OVH Community, your new community space.

Frage zu Proxmox und der Vergabe von Arbeitsspeicher


strex
11.12.14, 08:56
Zitat Zitat von ensky
Ich bezweifle dass es die virtuelle GPU ist. Da unter Windows nichts derartiges in den Eigenschaften steht und bei Linux wohl 1 MB für eine GPU doch recht wenig wäre.
Vermuten und Wissen sind zwei paar Schuhe. Die virtuelle Video Card nimmt sich je nach Typ immer Speicher und lässt sich auch beeinflussen: https://www.redhat.com/archives/virt.../msg00007.html

ensky
11.12.14, 08:52
Zitat Zitat von EvilMoe
Ich habe einer VM 4096MB zugewiesen und Windows zeigt auch genau 4096MB an.
Hilft mir bei meinem Problem leider sehr wenig weiter.

EvilMoe
10.12.14, 21:55
Ich habe einer VM 4096MB zugewiesen und Windows zeigt auch genau 4096MB an.

ensky
10.12.14, 20:33
Ich bezweifle dass es die virtuelle GPU ist. Da unter Windows nichts derartiges in den Eigenschaften steht und bei Linux wohl 1 MB für eine GPU doch recht wenig wäre.

strex
10.12.14, 17:47
In der Regel greift sich die integrierte bzw. virtuelle Grafikkarte immer etwas Arbeitsspeicher. Das dürfte auch hier der Fall sein.

Tibain
10.12.14, 14:33
Ist das überhaupt wichtig?

ensky
10.12.14, 13:19
Servus, ich habe einem Proxmox vServer (KVM) insgesamt 2 GB Arbeitsspeicher zugewiesen.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass mir in Windows selbst eine Speichergröße von 2047MB angezeigt wird.

Dieses Problem habe ich auch bei einem 32GB RAM System. Hier werden statt 32768MB Speicher 32247MB Speicher angezeigt.
Kennt jemand die Ursache für das Problem?

Gruß,
Alex