OVH Community, your new community space.

Server virtualisieren?


Schokomuesli
27.11.14, 03:16
Zitat Zitat von CeeNeo
...(hab eig bisher noch kein Gewerbe angemeldet und hätte es dann eher in kleiner Form anonym in nem Forum gemacht...)
Du hast ein Gewerbe anzumelden wenn du eine gewerbliche Tätigkeit ausübst. Und eben das zahlt sich nicht aus, da die Versicherungskosten und Nebenkosten Kleinunternehmern das Genick brechen wenn sie nicht ausreichend einnehmen - trotz Umsatzsteuerbefreiung.
Für mich war das gewerbliche Anbieten von wenigen Gamesservern eine Nullsummenrechnung. Hier in Österreich zahlt man als Kleinunternehmer rund 125 Euro (je nach Umsatz mehr) im Monat an die Krankenversicherung, auch wenn man bereits Vollversichert ist. Zusammen mit Betriebskosten, Arbeitszeit und nächtlichen Ausflügen ins Rechenzentrum hat sich das nicht ausgezahlt.
Und wenn man dann auch noch wenig Ahnung vom Betreiben einer IT Infrastruktur hat, sollte man gleich die Finger davon lassen.

Becker
21.11.14, 10:19
Proxmox und die VM laufen mit debian und auf dem Host ist proxmox template von SYS drauf also nichts großes.. ich denke aber wenn du das Professionell machen möchtes als hosting wäre proxmox nicht das beste meiner meinung nach

CeeNeo
21.11.14, 09:36
@Tibain: Danke, werde darübert nachdenken. (hab eig bisher noch kein Gewerbe angemeldet und hätte es dann eher in kleiner Form anonym in nem Forum gemacht. Jedoch hab ich dann halt ein Problem, fall ein User etwas illegales auf nem v-server macht, ich es nicht merke und es auf mich zurückfällt. :/ )

@Becker: Was nutzt du?

Becker
21.11.14, 09:30
wichtig für dich ist auch noch zu wissen welches OS du vertreiben möchtest Linux oder Windows. Und danach muss du deinen server aussuchen.

Proxmox ist ein "super interface" macht leider bei mir nicht was es soll, wieder rum musst du dich dort einarbeiten z.B. wie du die FO-IP richtig einbindest usw.

Tibain
21.11.14, 04:14
Zitat Zitat von denis
Der Markt an Anbietern die vServer vermieten ist ziemlich überflutet.
Dir scheinen zudem noch die notwendigen Kenntnisse zu fehlen, such dir lieber was anderes.
Erstmal das. Mit einem Server mit 6 Cores kannst du mehr vServer als du denkst vermieten. Im Grunde hast du, zbs mit einem EG-64 (habe ich immer benutzt) 12 Cores (Hyperthreading). Und auch damit kannst du deutlich mehr als 30-40 Cores verteilen.

Also: Du hast jetzt grade keinen Server. Ich gehe davon aus, dass du somit ein Startup gründen würdest - oder? Lohnt sich nicht. Dann vertick lieber die OVH/SyS/KS-Server mit der API die jetzt überall dabei ist.

Wenn du trotzdem Hilfe brauchst kann ich dir zumindest mit ESXI helfen. deinoforo@web.de

CeeNeo
20.11.14, 17:49
Hast du nen Tipp, was ich sonst machen könnte?

Kann mich in das Thema, was sich noch Lohnt auch reinarbeiten:

denis
20.11.14, 17:11
Jedoch würde ich die V-Server dann weitervermieten.
Der Markt an Anbietern die vServer vermieten ist ziemlich überflutet.
Dir scheinen zudem noch die notwendigen Kenntnisse zu fehlen, such dir lieber was anderes.

maxs97
20.11.14, 16:52
Du scheinst nicht ganz zu begreifen was die meisten VServer überhaupt ausmacht. Super Vorraussetzungen
In der Regel ist es bei einem VServer so das du die CPU Kerne nicht dediziert nutzt, selbst wenn dir 2 VCores zur Verfügung stehen teilst du dir diese mit anderen.

CeeNeo
20.11.14, 16:32
Wenn ich 2 Kerne pro V-Server hergeben möchte und ich nur 6 Kerne zur Verfügung habe, dann sinds doch nur 3 V-Server oder wie?

Kennst du ein gutes Tuturial/Buch mit dem ich mich in Server-Virtualisierung ganz reinlesen kann?


Hab damit ehrlich gesagt nicht viel Ahnung/Erfahrung, würde mich aber sehr gerne einarbeiten.


Grüße
CeeNeo

Becker
20.11.14, 16:20
Hi

wie kommst du denn auf nur 3 V-Server.. Du kannst die CPU auch shared vergeben


Lg

Becker

CeeNeo
20.11.14, 16:13
Guten Tag,

ich würde gerne einen Server virtualisieren.

Also einen Root mieten und darauf mehrere V-Server packen (mit Proxmox).

Jedoch würde ich die V-Server dann weitervermieten.

Z.B.


2 Kern - Intel Xeon 2.6/3.4 GHz
2 GB RAM
50 GB Speicherplatz
1000 Mbit Anbindung
250 Mbit Bandbreite garantiert
10 TB Datentransfervolumen


Jedoch finde ich iwie nur überall Server mit höchstens 6 Kerne und dann gleich 2TB Speicherplatz.

Ich könnte ja dann eig nur 3 V-Server drauf hauen oder? :<

Gibt es nicht irgendwo etwas, was für mein Vorhaben besser geeignet ist?


Vielen Dank im Voraus
Grüße
CeeNeo