Proxmox VM und mehrere IPs
Ich musste gerade leider meinen Server neu installieren.
Ich hab nun allerdings ein ganz anderes Problem, die OpenVZ Container kriegen keine INternet Verbindung
IP hab ich zugewiesen
Edit:
Das Problem mit dem Internet liegt darin, wenn die Failover-IP eine VMAC hat. Diese muss weg
Vielen dank an sven von nixhelp
debian-7.0-x86_64.tar.gz
Eine andere IP von einer anderen VM (KVM) geht nur diese schmeißt anscheined den Error
Welches Template nutzt du?
Weiß ich nicht habs mal irgendwo gesehen.
OpenVZ sieht aber einfacher aus nur funktionieren wills nicht
Beim starten der ersten OpenVZ VM kommt ein exit code: 34
34 = Unable to add IP address to container
Die IP ist eine FailOver = 178.33.36.141

Zitat von
keving
Du benutzt OpenVZ oder? Wollte vorhin mal eine erstellen, er wollte allerdings das ich ein Template auswähle.
Bei OpenVZ muss man ein Template wählen.

Zitat von
keving
Warum?
Du benutzt OpenVZ oder? Wollte vorhin mal eine erstellen, er wollte allerdings das ich ein Template auswähle.
Ich nutze generell KVM
http://s14.directupload.net/images/141025/gozwalpg.png
Bei Proxmox ist (je nach Setup) keine Mac nötig. Da reicht es der Nic einfach eine weitere IP zu geben.

Zitat von
Rudi
Du gibst der virtuellen Maschine (z.B. übers Webinterface) einfach mehrere IP. Wie Du es dann auf der Maschine den einzelnen Diensten konfigurierst ist dann Deine Sache.
Ich verwende in der Regel bei SoYouStart Proxmox, bin woanders aber auch mit vmWare unterwegs.
Also bei Proxmox einfach ne neue Netzwerkkarte mit der passenden MAC Addresse?
Du gibst der virtuellen Maschine (z.B. übers Webinterface) einfach mehrere IP. Wie Du es dann auf der Maschine den einzelnen Diensten konfigurierst ist dann Deine Sache.
Ich verwende in der Regel bei SoYouStart Proxmox, bin woanders aber auch mit vmWare unterwegs.
Moin

Zitat von
keving
Moin, hab mehrere Fragen
Ist es möglich einer VM mehrere IPs zuzuweisen?
Ist es überhaupt noch sinnvoll verschiedene VMs zu erstellen und so Dienste von einander zu trennen ala Webserver, GameServer etc.
Was benutzt Ihr so wenn ihr virtualisiert? Proxmox, VMWare, ..... ?
Gruß Kev
Sicher.
Proxmox ist eine Virtualisierungsplattform, nicht mehr nicht weniger. Proxmox unterstüzt KVM und OpenVZ.
Ich nutze auch Proxmox, je nachdem was ich brauche dann KVM/OpenVZ, je nach bedarf.
Moin, hab mehrere Fragen
Ist es möglich einer VM mehrere IPs zuzuweisen?
Ist es überhaupt noch sinnvoll verschiedene VMs zu erstellen und so Dienste von einander zu trennen ala Webserver, GameServer etc.
Was benutzt Ihr so wenn ihr virtualisiert? Proxmox, VMWare, ..... ?
Gruß Kev