OVH Community, your new community space.

Komplettumzug zu OVH


Domilein
06.11.14, 21:05
weder oder. geht sogar via E-Mail an kundendienst@ovh.de
(Hab selbst mein Formular zwecks Verfizierung der Lastschrift per email gesendet, da ein Brief von Österreich lange braucht und wir kein Fax besitzen )

Kellerassel
06.11.14, 18:17
ersteinmal danke für die info und die dann doch erfolgte beantwortung der frage. eine habe ich aber doch noch, kann ich die verifizierungspdf für lastschriftverfahren per fax schicken oder muss es per brief o.ä. erfolgen?

FrankP
06.11.14, 09:06
Hallo Kellerassel,

wir haben momentan Rückstand in der Beantwortung von Anfragen per E-Mail. Der Support wird heute noch antworten.
Ich entschuldige mich für die Verzögerung.

FrankP

Kellerassel
05.11.14, 18:06
eine antwort auf meine anfrage bei support wäre mal nett

Kellerassel
27.10.14, 16:34
das ist ja das ziel, aber während des transfers sollen keine mails verloren gehen, so wie es bei der deaktivierung der transfersperre geschah, wo 1&1 einfach mal alle mailkonten der .de domain deaktiviert hat, ohne irgendeine meldung zu bringen. erst am nächsten tag, als geschäftspartner angerufen haben, das die mailadresse nicht vorhanden sei, wurde nachgeschaut, das die mailkonten deaktiviert sind. von daher wäre es besser, den mx record auf die (noch zu bestellenden) exchange konton bzw. auf den entsprechenden server zu leiten und dann die domain zu transferieren. ich hoffe echt, das es noch eine andere methode als die cname variante gibt, um sich ggü. ovh zu verifizieren.

das in dem vertrag keine subdomains angelegt werden dürfen, liegt wahrscheinlich daran, das es ein vertrag von 2001 ist und keine umstellung vorgenommen wurde

Tibain
26.10.14, 17:30
Zieh die Domain zu OVH um und lass das automatisch konfigurieren.

Dass du bei 1&1 keine Subdomains anlegen kannst finde ich einfach nur lächerlich. Entweder sind die Programmierer zu faul oder einfach nur dumm.

Kellerassel
25.10.14, 12:43
ich habe jetz feststellen können, das in dem 1&1 vertrag KEINE subdomains enthalten sind. daher fällt cname authenifizierung flach, da nur die domain selbst per cname weitergeleitet wird und alle anderen dienste (mailkonten, weiterleitungen) deaktiviert werden. das hat natürlich den nachteil, das keine mails eingehen können. außerdem können, wie oben schon geschrieben, keine srv einträge gesetzt werden
deswegen meine frage, reicht es, erstmal nur einen mx eintrag auf die ex.mail.ovh.net zu setzen und dann, wenn die domain bei ovh ist, die automatische konfiguration nochmals drüber laufen zu lassen, oder gibt es eine andere methode, z.b. kontakt mit dem support, um dieses übergangsproblem zu lösen?

Tibain
10.10.14, 08:28
https://www.ovh.com/manager/web/index.html

Da. Mail mich an wenn du es genau erklärt haben willst: duns5@web.de

Kellerassel
09.10.14, 14:53
erstmal danke für die infos. der grund für den wegzug von 1&1 ist u.a. das die keine srv einträge unterstützen. deswegen gehe ich davon aus, das die manuelle konfiguration in outlook (http://www.ovh.de/g1358.manuelle-konfiguration-outlook ) dann genutzt werden muss, weil ja kein autodiscover erstellt werden kann.

ergänzung: wie erstelle ich dann eine weiterleitung der .com adresse, wenn alles bei ovh ist?

Tibain
09.10.14, 14:20
Alias = in dem Fall Empfänger.

Alias xxx@ovh.de & yyy@ovh.de -> kundendienst@ovh.de würde die Emails weiterleiten. Richtige Accounts sind das also nicht.

Exchange kannst du auch ohne Domainumzug betreiben. Du solltest dann nur SRV-, CNAME - und MX-Einträge verwalten können.

thy
09.10.14, 14:04
Hallo Kellerassel,

verstehe ich das richtig? Es werden mehrere Domains umgezogen und einige Exchange-Accounts sollen dabei nicht nur zu OVH umziehen, sondern auch noch gleich ihre E-Mail-Adresse ändern? Das sollte kein Problem sein.

Du kannst bei OVH die Exchange-Accounts einrichten und die Daten dahin umziehen schon bevor die DNS Records auf OVH zeigen. Ich würde also eine paar Tage vorher schon alle Accounts bei OVH anlegen und die Aliase wie sie denn neu sein sollen einrichten. (Also alle Accounts direkt mit der .de Domain erstellen). Du bekommst dann in der Oberfläche angezeigt, dass die DNS-Einträge noch nicht stimmen, aber das kann dir da erstmal egal sein. Dann würde ich per https://www.email-umzug.de/ die Daten (E-Mails, Kontakte, Kalender, etc.) der Accounts von 1&1 zu OVH umziehen. Dann stellst du die DNS-Einträge so um, wie von OVH gewünscht und machst nach 24h nochmal einen Delta-Sync via audriga. Hat bei mir gut geklappt.

Kellerassel
09.10.14, 08:46
hallo zusammen,

ein bekannter unternehmer will seine komplette seite inkl. domains (6 stück) zu ovh mitnehmen und hosted exchange nutzen. nun stellt sich die frage, wie man dies am besten macht. es sollen alle mailadresse neu vergeben werden und die bisherigen, bekannten, weiterleitungen auf die neuen sein. das problem ist jetzt, das die bisherigen mails (1 mail auf einer .com domain, 2 auf einer .de domain) bei 1&1 liegen, aber hosted exchange bereits in naher zukunft (ende nächster woche) hier bestellt werden soll, damit die neuen adressen eingerichtet werden können, dann alles mails mit .de domain. hier stellt sich jetzt die frage wie man es am besten macht, wenn die domains ende des monats, zum reformationstag (feiertag in den neuen bundeslängern) zu ovh umgezogen werden sollen und damit die weiterleitungen wegfallen. ist es dann einfach, die dns einträge automatisch setzen zu lassen und wie funktioniert das dann mit weiterleitungen, vorallem mit den bekannten beiden mails mit .de domain? muss das als alias, wie hier beschrieben: http://www.ovh.de/g1252.exchange-201...as-hinzufuegen umsetzen?

ich hoffe ihr versteht was ich geschrieben habe und das mögliche dilemma.

vielen dank für eure hilfe