Green39
12.07.14, 06:33
Habe die Lösung selber herausgefunden.
Auf dumme Sprüche kann ich verzichten. Mit der Reverse DNS hat das auch nichts zu tun!
Für alle, die auch mit Webmin/Virtalmin arbeiten:
1. In Virtualmin auf "Edit Virtual Server" klicken, dann im "Enabled Features"-Aufklappmenü "SSL website enabled?" aktivieren
2. In Virtualmin auf "Server Configuration"klicken und im Aufklappmenü auf "Manage SSL Certificate" klicken
3. Im Reiter "Create Self-Signed Certificate" kann man nun sein selbstsigniertes Zertifikat anpassen und erzeugen
4. Das selbstsignierte Zertifikat kann man nun im Reiter "Current Certificate" an Postfix, Usermin, Webmin, Dovecot deligieren (Copy to ...)
Das Ergebnis ist, dass im obengenannten SSL-Test Hostname (Entspricht dem MX-Eintrag in der DNS-Zone) und Common Name (CN) übereinstimmen! Was auch meine ursprüngliche Problemstellung war.
Das ist aber nur der erste Schritt. Um den SSL-Test vollständig bestehen zu können, braucht man ein Zertifikat einer offiziellen Zertifizierungsstelle. z.B. von www.startssl.com
Das werde ich jetzt tun. Kann ja wohl nicht so schwierig sein ...
Auf dumme Sprüche kann ich verzichten. Mit der Reverse DNS hat das auch nichts zu tun!
Für alle, die auch mit Webmin/Virtalmin arbeiten:
1. In Virtualmin auf "Edit Virtual Server" klicken, dann im "Enabled Features"-Aufklappmenü "SSL website enabled?" aktivieren
2. In Virtualmin auf "Server Configuration"klicken und im Aufklappmenü auf "Manage SSL Certificate" klicken
3. Im Reiter "Create Self-Signed Certificate" kann man nun sein selbstsigniertes Zertifikat anpassen und erzeugen
4. Das selbstsignierte Zertifikat kann man nun im Reiter "Current Certificate" an Postfix, Usermin, Webmin, Dovecot deligieren (Copy to ...)
Das Ergebnis ist, dass im obengenannten SSL-Test Hostname (Entspricht dem MX-Eintrag in der DNS-Zone) und Common Name (CN) übereinstimmen! Was auch meine ursprüngliche Problemstellung war.
Das ist aber nur der erste Schritt. Um den SSL-Test vollständig bestehen zu können, braucht man ein Zertifikat einer offiziellen Zertifizierungsstelle. z.B. von www.startssl.com
Das werde ich jetzt tun. Kann ja wohl nicht so schwierig sein ...