Danke natürlich bezog es sich nicht auf den Host sondern das Windows oder Debian System welches als Betriebssystem in den vm's läuft.
Das mit der IP habe ich bereits hinbekommen mit etwas ausprobieren.
http://hilfe.ovh.de/BridgeClient
Ich möchte nur die Festplatten Last bei 20+ Virtualisierungen auf möglichst viele, also meine 3 Festplatten, verteilen.
Ich würde es so machen:
/ 100GB RAID1 (sdba&sdb)
/var/lib/vz/ 500GB RAID1 (sda&sdb)
Den rest der HDD würde ich per hand formatieren:
/hdd1 2400GB sda
/hdd2 2400GB sdb
/hdd2 3TB sdbc
In Proxmox dann noch die Verzeichniss (/hdd1 etc) als Speicherpool angeben, dann kannst du nun zwischen den HDDs die VM's aufteilen.
Eventuell kann man /var/lib/vz auch weglassen, aber für "wichtigere" VM's würde ich schon ein RAID1 vorsehen.