Hallo,
ich verwende Windows Server 2012 R2 64 Bit mit VMware 10 auf diesem Modell:
http://www.ovh.de/dedicated_server/e...2014-SP-64.xml
In VMware laufen aktuell 4 virtuelle Maschinen (2x Windows Server 2008, 2x Windows Server 2012).
Um einer VM eine IP zu geben bin ich bisher wie folgt vorgegangen:
Die Haupt-IP des Servers lautet 37.187.143.41, demnach ist der Gateway 37.187.143.254.
IP-Block 1: 178.32.189.208-178.32.189.211
Konfiguration VMWare:
http://puu.sh/84Fwe.png
Die IP ist in der VM wie folgt festgelegt:
http://puu.sh/84FBn.png
Nach dem ich heute eine neue VM anlegen wollte hatte diese kein Internet. Das Network- und Sharingcenter hat sich nicht mehr geöffnet, ich habe den Server neugestartet. Seit dem hat keine VM mehr Internet.
Bereits versucht:
- Netzmaske: 255.255.255.0
- Netzmaske: 255.255.255.255
- Erneuter Neustart
- VMware Neustart
- VMac im OVH-Kundencenter neu angelegt.
- meine NICHT im Hauptserver eingetragene, 2. Failover-IP mit .254 als Gateway
Wo liegt nun das Problem? Ich habe bisher immer so konfiguriert und es gab keine Probleme.
Ich würde gerne dem, der mir das Lösen kann, einen 4 GB RAM / 100 GB HDD vServer bereitstellen.