Routing Telekom / OVH

Zitat von
J-B
Scheinbar geht das Routing von Frankreich nach Polen und dann Deutschland.
Von der Latenz her sieht das eher so aus, als ob da einfach nur der RDNS falsch ist.
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.2.1]
2 15 ms 15 ms 15 ms 87.186.224.35
3 20 ms 17 ms 18 ms 87.186.199.206
4 28 ms 22 ms 29 ms 217.239.45.50
5 23 ms 23 ms 22 ms be100-162.fra-5-a9.de.eu [37.187.232.98]
6 25 ms 25 ms 25 ms be1-1171.sbg-g2-a9.fr.eu [37.187.232.94]
7 24 ms 24 ms 24 ms vl20.sbg-g2-a75.fr.eu [178.33.103.203]
8 25 ms 25 ms 25 ms be50-7.sbg-4a-a9.fr.eu [188.165.9.72]
2 po115.sbg-g1-a75.fr.eu (188.165.9.71) 0.287 ms 0.299 ms 0.268 ms
3 10.95.48.10 (10.95.48.10) 3.772 ms * 3.616 ms
4 be10-117.rbx-g2-a9.fr.eu (94.23.122.137) 3.287 ms 3.269 ms
be100-1169.var-5-a9.pl.eu (91.121.215.197) 3.354 ms
5 be100-2.fra-5-a9.de.eu (94.23.122.218) 3.481 ms * 3.448 ms
6 hh-ea7-i.HH.DE.NET.DTAG.DE (62.154.33.2) 12.550 ms * 12.468 ms
7 hh-ea7-i.HH.DE.NET.DTAG.DE (62.154.33.2) 12.449 ms 87.186.199.205 (87.186.199.205) 9.277 ms 9.267 ms
In SBG keine Probleme!
Scheinbar geht das Routing von Frankreich nach Polen und dann Deutschland.
blu3bird23
04.10.16, 14:25
Über die normalen DSL Anschlüsse scheint es immer noch Probleme zu geben. (Freunde von mir können nicht per FTP auf den Server verbinden zb (timeout))
Per LTE konnte ich die Nacht wieder normal auf die Dienste von OVH zugreifen. (Nutze zuhause Unitymedia)
Hab eine Antwort vom Support, dass das Problem behoben wurde. Scheint auch von meinem Handy aus wieder zu gehen.
Kann ich bestätigen. Aus dem mobilen Netz von Congstar kann man aktuell auch auf nichts im OVH Netzwerk zugreifen. Nicht mal
http://www.ovh.de.
Ob das wohl eine Strategie der Telekom ist, um OVH als Hoster zu schädigen? STRATO als direkter Wettbewerber von OVH ist bekanntlich eine Telekom Tochter. Man kann nur spekulieren, aber ein komischer Zufall ist das auf jeden Fall.
schenkewitz
03.10.16, 14:44
Ja, das können wir bestätigen.
Bei uns haben sich heute früh zwei Kunden unabhängig voneinander gemeldet zu diesem Problem. Es sind dabei 4 Anschlüsse betroffen - alle von der Telekom.
- Privatkunde mit Magenta Zuhause 100Mbit/s & parallel auch im Telekom Mobilfunk betroffen
- Privatkunde mit Telekom LTE-Festnetzanschluss & parallel ebenfalls auch mit Telekom Mobilfunk betroffen
Unsere CompanyConnect und VDSL-Anschlüsse von der Telekom funktionieren noch.
Wir haben auch bereits eine Mail an das Network Operations Center der Telekom (noc@telekom.de) gesendet, aber bisher scheint das Problem noch nicht behoben worden zu sein.
Kann es sein, dass es aktuell wieder Probleme gibt?
Kann von meinem Handy aus über das mobile Netz der Telekom nichts erreichen, das bei OVH gehostet ist.
Jetzt klink ich mich aber mal ein, nachdem es bei euch geht, habe ich jetzt Probleme an saemtlichen Anschluessen. Die Performance ist extremst fuer den Hintern. Teilweise nur Speeds von 15-20 KB/s vom Server.
Edit: OVH Intern ist es noch halbwegs normal, aber auch weit weg von GBit, was mal ging:
Code:
--2016-07-14 19:40:31-- http://sbg.proof.ovh.net/files/1Gb.dat
Resolving sbg.proof.ovh.net (sbg.proof.ovh.net)... 2001:41d0:8:a051::1, 5.135.128.81
Connecting to sbg.proof.ovh.net (sbg.proof.ovh.net)|2001:41d0:8:a051::1|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 125000000 (119M) [application/x-ns-proxy-autoconfig]
Saving to: ‘1Gb.dat’
1Gb.dat 100%[===================>] 119.21M 29.0MB/s in 4.3s
2016-07-14 19:40:36 (27.7 MB/s) - ‘1Gb.dat’ saved [125000000/125000000]
---
--2016-07-14 19:40:51-- http://gra.proof.ovh.net/files/1Gb.dat
Resolving gra.proof.ovh.net (gra.proof.ovh.net)... 2001:41d0:a:79c8::1, 5.196.90.200
Connecting to gra.proof.ovh.net (gra.proof.ovh.net)|2001:41d0:a:79c8::1|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 125000000 (119M) [application/x-ns-proxy-autoconfig]
Saving to: ‘1Gb.dat.1’
1Gb.dat.1 100%[===================>] 119.21M 61.1MB/s in 2.0s
2016-07-14 19:40:53 (61.1 MB/s) - ‘1Gb.dat.1’ saved [125000000/125000000]
---
--2016-07-14 19:41:10-- http://bhs.proof.ovh.net/files/1Gb.dat
Resolving bhs.proof.ovh.net (bhs.proof.ovh.net)... 2607:5300:60:44a5::1, 192.99.19.165
Connecting to bhs.proof.ovh.net (bhs.proof.ovh.net)|2607:5300:60:44a5::1|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 125000000 (119M) [application/x-ns-proxy-autoconfig]
Saving to: ‘1Gb.dat.2’
1Gb.dat.2 100%[===================>] 119.21M 10.4MB/s in 18s
2016-07-14 19:41:29 (6.54 MB/s) - ‘1Gb.dat.2’ saved [125000000/125000000]
Wobei BHS hier schon immer aus dem Rahmen fiel, was Geschwindigkeit angeht...
Viel interessanter finde ich allerdings die Speedtests ausserhalb von OVH... scheint nicht auf die Telekom begrenzt zu sein:
Code:
Testing from OVH...
Hosted by KEVAG Telekom GmbH (Koblenz) [413.97 km]: 22.907 ms
Testing download speed........................................
Download: 150.37 Mbit/s
Testing upload speed..................................................
Upload: 147.11 Mbit/s
---
Testing from OVH...
Hosted by Vodafone DE (Frankfurt) [479.01 km]: 15.067 ms
Testing download speed........................................
Download: 69.38 Mbit/s
Testing upload speed..................................................
Upload: 64.58 Mbit/s
Ist jetzt schonwieder irgendwas kaputt? Server steht in RBX3. Womoeglich ist das kein direktes Problem der Telekom und ich haette das woanders oder separat posten muessen..
Edit2: Es sieht bei anderen Servern in FFM nicht besser aus:
Code:
Testing from OVH...
Hosted by LeaseWeb (Frankfurt) [479.01 km]: 19.599 ms
Testing download speed........................................
Download: 108.66 Mbit/s
Testing upload speed..................................................
Upload: 89.74 Mbit/s
---
Testing from OVH...
Hosted by SoftLayer Technologies, Inc. (Frankfurt) [479.01 km]: 56.91 ms
Testing download speed........................................
Download: 125.82 Mbit/s
Testing upload speed..................................................
Upload: 152.86 Mbit/s
Zum Vergleich die Kiste in RBX2:
Code:
Testing from OVH...
Hosted by Vodafone DE (Frankfurt) [479.01 km]: 17.457 ms
Testing download speed........................................
Download: 460.67 Mbit/s
Testing upload speed..................................................
Upload: 259.67 Mbit/s
Bei mir über Telekom LTE geht es seit ca. 17:15 wieder.
Die IP ist immer noch aus dem gleichen Subnet wie heute morgen, als das Problem noch auftrat.
Entweder ist das Problem gelöst, oder es betrifft jetzt andere.
Guten Abend,
bei einen unserer Kunden besteht das Problem ebenfalls auf unsere Systeme in Roubaix und Straßburg.
Region: Adelheidsdorf
IP: 79.195.58.***
schenkewitz
12.07.16, 16:29
Unsere Kundin mit dem Congster DSL 16.000 hatte bis vor rund 30 Minuten noch Probleme.
Sie hat eine IP aus dem Telekom Block 2.172.0.0 - 2.175.255.255 .
Results for 2.173.40.xxx :
*
% This is the RIPE Database query service.
% The objects are in RPSL format.
%
% The RIPE Database is subject to Terms and Conditions.
% See
http://www.ripe.net/db/support/db-terms-conditions.pdf
% Note: this output has been filtered.
% To receive output for a database update, use the "-B" flag.
% Information related to '2.172.0.0 - 2.175.255.255'
% Abuse contact for '2.172.0.0 - 2.175.255.255' is 'abuse@telekom.de'
inetnum: 2.172.0.0 - 2.175.255.255
netname: LTECUSTOMERS-DE
descr: T-Mobile Deutschland GmbH
country: DE
admin-c: TH12429-RIPE
tech-c: AS8728-RIPE
tech-c: MS47198-RIPE
status: ASSIGNED PA
remarks: ************************************************** *************************
remarks: Please send any abuse complaints to:
abuse@telekom.de
remarks: Behoerdenauskuenfte koennen nur ueber folgende Ruf- bzw. Faxnummern beantwortet werden:
remarks: Fax: 0180-18812-66 (0,039 Euro/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG.)
remarks: Tel.: 0180-18812-77 (0,039 Euro/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG.)
remarks: ************************************************** *************************
mnt-by: MNT-TMD
created: 2011-01-31T13:07:49Z
last-modified: 2012-07-30T09:04:06Z
source: RIPE
Um kurz vor 17Uhr waren dann wieder Verbindungen zu unseren Servern in RBX und SBG möglich.
VDSL Telekom Reseller, keine Probleme.
Bin in Ingolstadt. Handy Telekom -> Webseiten timeout, Handy Vodafone -> Website lädt
danke, leite ich direkt weiter und hoffe das es den zuständigen Stellen weiterhilft.
Felix
Verschiedene Ziele, rbx.proof.ovh.net, sbg.proof.ovh.net und einen von meinen Servern in RBX.
Ergebnisse hier:
http://pastebin.com/mqBjqTn9

Zitat von
denis
Problem besteht hier leider noch.
Telekom LTE
IP: 80.187.111.53
Leider blockiert die Telekom im Mobilfunknetz traceroutes/mtr, aber ping zeigt 15-20% packet loss.
Welches Ziel pingst du an?
Problem besteht hier leider noch.
Telekom LTE
IP: 80.187.111.53
Leider blockiert die Telekom im Mobilfunknetz traceroutes/mtr, aber ping zeigt 15-20% packet loss.
schenkewitz
11.07.16, 18:27

Zitat von
Felix
Hallo,
Ist das Problem noch aktuell?
Laut unseren netadmins, die mit DTAG in Kontakt waren, sollte das Problem jetzt wohl behoben sein.
+
Ich habe zuletzt um 18:30Uhr mit einer Kundin telefoniert und da ging es noch nicht. Sie hat einen Congster DSL-Anschluss mit 16.000er Leitung und hat ihr HomeOffice südlich von Nürnberg.
Hallo,
Ist das Problem noch aktuell?
Laut unseren netadmins, die mit DTAG in Kontakt waren, sollte das Problem jetzt wohl behoben sein.
schenkewitz
11.07.16, 17:57
Unsere Kunden sitzen vorwiegend im Raum Nürnberg, aber einer mit Problemen eben auch in Hamburg und somit am anderen Ende der Republik
Ich hab oben noch ein bisschen was hinzugefügt.

Zitat von
denis
Vermutlich betrifft es nur bestimmte IP Bereiche.
Im Mobilfunknetz bekomme ich immer eine IP aus 80.187.0.0, und das Problem besteht immer noch.
An einem DSL Anschluss von einem Kollegen bestand das Problem gestern, aber heute nicht mehr. (Vermutlich hat sich da über Nacht die IP geändert)
Mit den IP-Blöcken kann schon gut sein. OVH routet den Facebook-Zugriff aus einem unserer IP-Blöcke des vRacks immer über den Atlantik direkt zu den USA-Servern von Facebook. Das endete vor dem Upgrade der Leitungen dann in fast unendlichen Ladezeiten beim Aufruf von Facebook. Für eine Werbeagentur mit einem RDSH bei uns natürlich sehr unschön. Wir mussten da dann auch die IP wechseln.
Vermutlich betrifft es nur bestimmte IP Bereiche.
Im Mobilfunknetz bekomme ich immer eine IP aus 80.187.0.0, und das Problem besteht immer noch.
An einem DSL Anschluss von einem Kollegen bestand das Problem gestern, aber heute nicht mehr. (Vermutlich hat sich da über Nacht die IP geändert)
Ich hab weder von T-Business noch von Telekom privat bisher Einschraenkungen feststellen koennen. Ist das eventuell regionsbedingt?
schenkewitz
11.07.16, 17:37
Wir haben das Problem ebenfalls. Es ist kein generelles Problem bei der Telekom, sondern betrifft anscheinend nur einen Teil der Telekomanschlüsse bzw. auch Anschlüsse von Congster.
Unsere Business Basic Complete VDSL-Anschlüsse laufen einwandfrei. Die Call & Surf VDSL Anschlüsse, zwei Company Connect Anschlüsse und ein Congster Anschluss von verschiedenen Kunden machen allerdings Probleme. Andauernde Verbindungsabbrüche und vor allem ist eine DNS-Auflösung unser Domains bei OVH auf die IP-Blöcke bei OVH an den Telekomanschlüssen auch nicht möglich. Egal ob einfacher Speedport Router oder LANCOM / Zyxel Router - sofern die DNS-Server von der Telekom verwendet werden in den Routern ist keine DNS-Auflösung möglich. Wenn wir die DNS Server dann z.B. manuell auf die Google DNS-Server ändern funktioniert die Auflösung, aber die Verbindung immer noch nicht.
Edit sagt:
Mir kommt der Traffic auf den Peerings der Deutschen Telekom (DTAG) und OVH auch viel zu niedrig vor.
Auf der Karte sind 4 Peerings zu finden:
1x 100Gbit/s an fra-5-n7 (Maximalast in den vergangenen 24 Stunden von OVH weg zur DTAG: 34% TX & 6% RX - nahezu nur senden zur DTAG)
1x 10Gbit/s an fra-1-n7 (Maximalast in den vergangenen 24 Stunden von OVH weg zur DTAG: 52% TX & 1% RX - auch nur senden zur Telekom)
1x 10Gbit/s an fra-1-n7 (Maximalast in den vergangenen 24 Stunden von OVH weg zur DTAG: 43% TX & 1% RX- auch nur senden zur Telekom)
1x 10Gbit/s an th2-1-n7 (Maximalast in den vergangenen 24 Stunden von OVH weg zur DTAG: 1% TX & 1% RX - also kein Traffic)
Die haben alle vier nahezu keine Auslastung gehabt in den vergangenen 24 Stunden. Der 100GbE Link hat in der Spitze gerade einmal 34% von OVH zur DTAG gesendet und dabei parallel 6% von der DTAG empfangen. Deren Auslastung lag vorher immer wesentlich höher.
Aus dem Telekom-Netz kommt aktuell nur extrem wenig Traffic bei OVH an über die eigenen DTAG-Peerings. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom Drittanbieter-Peerings nutzt um in das Netz von OVH zu kommen. Die Peerings in Frankfurt sehen auch aus wie Festgetackert bei 30% beim 100GbE und 52% bzw. 43% TX bei den beiden 10GbE Links. Die haben teils über Stunden hinweg die gleiche Auslastung ohne auch nur eine einzige Veränderung.
Hab inzwischen rausgefunden, dass es nicht nur das LTE Netz betrifft, sondern teilweise auch normale DSL Anschlüsse der Telekom.
Problem besteht jetzt schon 48 Stunden, und mein Ticket von Samstag wurde bis jetzt nicht beantwortet. Ganz großes Kino mal wieder.
Gleiches Problem hier
Traceroute geht nicht, ping schon.
Support sagt es ist ein Problem der Telekom und Telekom erwidert es sei ein Problem von ovh.
Gleiches Problem hier
Traceroute geht nicht, ping aber.
Massiver Packet loss scheinbar.
Christian R.
09.07.16, 15:54
Aus dem Telekom LTE Netz ist OVH zur Zeit überhaupt nicht erreichbar.
Alle anderen Websites kann ich schnell und problemlos laden.
Traceroute klappt leider nicht.
Edit:
Screenshots
Habe ebenfalls keine Probleme Telekom / OVH.
ebenfalls keine Probleme, monitore das ganze auch mit smokeping, keine Auffälligkeiten
Kann das nicht Bestätigen, bin unter anderem auch bei der Telekom und habe seit dem das Prob vor nenn gutem Jahr behoben wurde keine Probs mehr mit der Verbindung von der Telekom zu OVH gehabt, wo ich ständig Probs habe das ist von Kabeldeutschland zu OVH, nur da bin ich der Meinung das es an KD liegt die gerne mal Ports Blockieren!
fixthetelekomconnection
13.10.15, 16:44
Hallo, ich grabe diesen Thread mal aus, da er genau meinem Problem entspricht. Bin Telekom-Kunde und habe seit längerer Zeit erhebliche Probleme mit OVH. Sei es nur eine Webseite die über OVH läuft, benötigt sie mindestens 10 Minuten zum Laden. Bei allen anderen Hostern habe ich keine Probleme. Woran liegt das und wie kann ich das beheben bzw. OVH. Vor einiger Zeit war ich auch an einem Projekt beteiligt, dass über OVH lief und konnte absolut keine vernünftige Verbindung aufbauen. Damals hatten wir auch eines dieser sinnlosen Tickets eröffnet und auch telefonisch den Support kontaktiert. Wir wurden nur hin - und hergereicht ohne ergebnisbringende Hilfe - sogar bei einem französischen Admin sind wir gelandet. Haben alles Mögliche was verlangt wurde eingeschickt. So wie ich es in Erinnerung habe, lag es an extremen Packetloss, die Ursache konnte allerdings nicht gefunden werden. Habt ihr da Ideen? Ich bin nämlich ratlos..
Der Graph den du da verlinkt hast sieht doch völlig normal aus?
Ich hab hier von meinem Telekom Anschluss aus keine Probleme.
Ansonsten wäre es gut, wenn du traceroutes posten würdest, sonst kann keiner das nachvollziehen.
Knight7234
28.04.14, 22:02
Also so wie es ausschaut mit dem Tracert nach sbg-3a-6k.fr.eu ist es sehr schwach bzw. kommt immer Zeitüberschreitung
Es scheint so als da was nicht passt, ich hoffe das kann einer Bestätigen.
http://fra.smokeping.ovh.net/ovh-ser...rget=EU.AS3320
Es scheint auch so das es wieder los geht, da einige Kunden sich schon beschwert haben über ausfälle.
Hallo,
wir haben uns bereits darum gekümmert, die Störung wurde umgehend behoben.
Hier noch die englische Statusmeldung bezüglich der Störung:
http://status.ovh.de/?do=details&id=6722 <- Status: closed
Auch hier
http://fra.smokeping.ovh.net/ovh-ser...cgi?&target=EU sieht man, dass alles wieder in Ordnung ist.
Gruß,
Lisa
Nous avons redémarré la carte. Nous ne constatons plus d'impact sur le trafic.
Ich habe nun keinen Loss und keine hohe Latenz mehr.
Scheint ein wirklich großes Problem zu sein. Fast überall geht die Latenz in die Wolken:
http://fra.smokeping.ovh.net/ovh-ser...cgi?&target=EU
BobDschingis
11.04.14, 08:28

Zitat von
marius
Das ist kein spezifisches Problem mit der Telekom ...
Seh ich genau so:
1 <1 ms <1 ms <1 ms hop 1
2 2 ms 2 ms 1 ms hop 2
3 1 ms 1 ms 1 ms hop 3
4 3 ms 2 ms 5 ms da-ea1.da.de.net.dtag.de [62.154.10.213]
5 3 ms 2 ms 2 ms f-ee5-i.f.de.net.dtag.de [62.154.14.230]
6 * 4 ms * fra-1-6k.de.eu [94.23.122.153]
7 6 ms 6 ms 6 ms sbg-g2-a9.fr.eu [91.121.128.82]
8 148 ms 198 ms 152 ms sbg-3a-6k.fr.eu [91.121.131.143]
9 613 ms 650 ms 643 ms endziel
Das Problem besteht bei mir auch auf diversen Servern.
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. vss-3b-6k.fr.eu 0.0% 14 0.3 4.4 0.3 27.2 8.6
2. rbx-g1-a9.fr.eu 0.0% 14 0.8 4.9 0.6 26.9 8.1
3. fra-1-6k.de.eu 91.7% 13 8.2 8.2 8.2 8.2 0.0
4. ???
5. wes-ea2-i.WES.DE.NET.DTAG.DE 0.0% 13 50.2 41.4 15.8 68.2 15.7
6. 87.186.244.209 7.7% 13 44.9 35.8 16.1 51.1 14.1
7. p5BX8X9XX4.dip0.t-ipconnect.de 7.7% 13 50.4 38.7 21.7 52.8 14.1
Das ist kein spezifisches Problem mit der Telekom, siehe meinen Post hier:
http://forum.ovh.de/showthread.php?1...ll=1#post83499
Bei mir läuft alles wunderbar, sorry kann es nicht nachvollziehen. ;(
soyoustarter
09.04.14, 20:19
Hab grade wieder packetloss von 2% - 10% in beide Richtungen.
Smokeping sieht aber normal aus.
http://gsw.smokeping.ovh.net/ovh-ser...rget=EU.AS3320
HTML-Code:
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. 178.33.224.252 5.4% 355 0.7 10.1 0.2 208.8 28.7
2. ???
3. ???
4. ???
5. s-ea4-i.S.DE.NET.DTAG.DE 4.2% 355 87.0 39.5 11.5 196.5 28.3
6. 87.190.178.77 4.0% 354 11.6 33.0 11.6 49.7 14.5
87.190.178.85
87.190.178.73
87.190.178.81
87.190.178.65
87.190.178.69
7. pDXXXXXXXXdip0.t-ipconnect.de 3.1% 354 66.5 53.4 32.3 90.3 15.7

Zitat von
doklages
Wenn das Problem fehlende Bandbreite in Frankfurt war, dann sollte das jetzt gelöst sein, da laut Weathermap an jedem Router jetzt 2x 10Gbit also insgesamt 40Gbit zur Verfügung stehen
Seit der
aktuallisierten Statusmeldung keine Lags mehr.
http://fra.smokeping.ovh.net/ovh-ser...ast_108000.png
Marcel40625
04.04.14, 10:55
jaja unsere Deppen vonner Tcom ...
Wenn das Problem fehlende Bandbreite in Frankfurt war, dann sollte das jetzt gelöst sein, da laut Weathermap an jedem Router jetzt 2x 10Gbit also insgesamt 40Gbit zur Verfügung stehen
In meinem noch offenen Ticket wurde mir eben bestätigt, dass auf dem DTAG Link in Frankfurt seit gestern zusätzliche Kapazitäten geschaltet sind. Man sieht es auch auf der Weathermap. Ich hoffe, das Problem ist damit erledigt, es sieht jedenfalls deutlich danach aus. Seit über 30 Stunden keine Probleme mehr.
An der Stelle schon einmal vielen Dank an die Beteiligten von OVH :-)
Gruß, Klaus
Yep. Im Moment sieht es sehr stabil aus, beinahe erschreckend ruhig :-)
Gruß, Klaus
soyoustarter
03.04.14, 08:26
Update
Comment by OVH - Thursday, 03 April 2014, 06:01AM
We'll move 2x10G on both Frankfurt routers to have 20G per router and be able to receive correctly DDoS though T-System could not make a LAG and ECMP.
http://status.ovh.co.uk/?do=details&id=6634
Oles Morgen kennen wir ja!
@denis, kann nichts negatives zur Telekom sagen, war immer Top Zufrieden!
Oles hat mir nochmal geantwortet: in some words .. tomorrow we will fix it.
Marcel40625
02.04.14, 23:23
kann noch bis 2018 dauern ... dann gibts ja laut plan ehh erst die 50k für alle ... xD

Zitat von
SlashRose
Das Hoffe ich allerdings auch das sich da zügig was tut!
Telekom und zügig, du träumst wohl.
Ich hab Oles grad mal per Twitter gefragt was los ist, Als Antwort habe ich folgendes erhalten: we try to fix it tomorrow
Also legt euch ruhig ins Bett, heute Nacht wir das nichts mehr passieren, hoffen wir mal das es morgen endlich ein ende haben wird ;=)
Das Hoffe ich allerdings auch das sich da zügig was tut!

Zitat von
SlashRose
Habe gerade mit der Telekom Gesprochen, doch die meinen das bei ihnen keine Probleme Vorliegen, also muss man wohl warten bis OVH dazu vielleicht sich mal zu Worte Meldet!
Ich hab da Sonntag abend schon angerufen, die Leute da im Callcenter wissen nie von irgendwas.
Ich hoffe einfach, dass sich da schnell was tut. Und das Problem besteht ja nicht nur zu OVH, es muss also an der DTAG liegen!
Habe gerade mit der Telekom Gesprochen, doch die meinen das bei ihnen keine Probleme Vorliegen, also muss man wohl warten bis OVH dazu vielleicht sich mal zu Worte Meldet!
<23:16:01> "Tinker" dropped (connection lost)
<23:20:40> "Smallish" dropped (connection lost)
<23:25:36> "Bolschewik" dropped (connection lost)
<23:25:59> "Krauti" dropped (connection lost)
<23:26:25> "Bolschewik" dropped (connection lost)
Die letzten Telekom-Kunden verabschieden sich.
http://puu.sh/7TI2r.png
Marcel40625
02.04.14, 22:27
vorallem liegt hier wohl weniger das problem bei OVH als bei den Tcom kupferleitungen ...

Zitat von
Joshua Treudler
EDIT: Anruf beim Notdienst: Es wird noch eine Weile dauern... Und dazu natürlich noch die Standardantwort: Bitte öffne doch ein Ticket, dann können wir uns das genauer ansehen. ZEIGT SMOKEPING NICHT GENUG?
Wieso rufst du immer wieder an?
OVH weiß doch schon längst von dem Problem.
Bei Netzproblemen öffnet man außerdem ein Ticket, und zwar mit Traceroutes in beide Richtungen.
Alles andere ist nicht der richtige Weg.
Habe seit heute auf allen Servern genau das gleiche Prob(Telekom Berlin), kann dadurch fast gar nichts machen auf den Servern und wie bei anderen hier bekommen Telekom Kunden keine Verbindung zu mir!!

Zitat von
filu
Ich selber hoste auf einen meiner Server Teamspeak welcher seit tagen nicht mehr wirklich genutzt werden kann da wir uns z.B. gerade mit 35%! Paketverlust rumärgern müssen!
Ich habe genau das selbe Problem! EInen Großteil meiner Kunden habe ich schon auf andere Server in Deutschland umgelagert, denn da besteht das Problem definitiv nicht.
Mein OVH-Server ist aktuell unbrauchbar. Es muss dringend was getan werden.
(Die von mir gesponserten Mumble- und Teamspeak-Server, also die kostenlosen, haben etwa noch die Hälfte der Nutzer. Alle Telekom-Kunden und fast alle Yodafone-Kunden sind getrennt.
EDIT: Anruf beim Notdienst: Es wird noch eine Weile dauern... Und dazu natürlich noch die Standardantwort: Bitte öffne doch ein Ticket, dann können wir uns das genauer ansehen.
ZEIGT SMOKEPING NICHT GENUG?
Routenverfolgung zu xxx.de [188.165.222.xxx]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms xlan.de [10.10.26.1]
2 <1 ms <1 ms <1 ms 10.10.27.254
3 1 ms <1 ms <1 ms 192.168.2.1
4 20 ms 20 ms 20 ms 217.0.117.152
5 28 ms 23 ms 23 ms 87.186.195.162
6 27 ms 43 ms 27 ms 217.239.39.2
7 * 28 ms * fra-1-6k.de.eu [213.251.130.25]
8 37 ms 35 ms 35 ms rbx-g2-a9.fr.eu [94.23.122.117]
9 43 ms * * vss-4b-6k.fr.eu [91.121.215.118]
10 36 ms 35 ms 36 ms nsxxx.ovh.net [188.165.222.xxx]
Ablaufverfolgung beendet.
Ganzer Abend ab 8 Uhr keine Benutzung möglich von Telekom, aus Österreich keine Probleme.

Zitat von
Caddy
Kann ich bestätigen. Seit ca. 21:40 Uhr (also jetzt seit ca. 1 Stunde) ist OVH von der Telekom und den meisten Vodafone Kunden nicht mehr nutzbar.
Gruß, Klaus
Das kann ich bestätigen, der smokeping bestätigt es.
Kann ich bestätigen. Seit ca. 21:40 Uhr (also jetzt seit ca. 1 Stunde) ist OVH von der Telekom und den meisten Vodafone Kunden nicht mehr nutzbar.
Gruß, Klaus
würde auch gerne mal weitere Infos haben da ja scheibar aber nicht nur OVH betroffen zu sein scheint sondern auch unternehmen wie Blizzard, Microsoft usw wird es nicht mehr lange dauern bis es ordentlich Kracht. WoW Spieler beschweren sich in den Forum das sie von einem Telekom Anschluss bis zu 3s Ping haben etc.
Ich selber hoste auf einen meiner Server Teamspeak welcher seit tagen nicht mehr wirklich genutzt werden kann da wir uns z.B. gerade mit 35%! Paketverlust rumärgern müssen!
Routenverfolgung zu ts.xxx.de [94.23.216.xxx}
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms FRITZ-NAS [192.168.178.2]
2 4 ms <1 ms <1 ms FRITZ-NAS [192.168.178.1]
3 19 ms 19 ms 20 ms 217.0.xxx.xxx
4 21 ms 23 ms 22 ms 87.186.xxx.xxx
5 25 ms 28 ms 24 ms f-ee5-i.F.DE.NET.DTAG.DE [62.154.14.230]
6 * 130 ms * fra-1-6k.de.eu [213.251.130.25]
7 132 ms 132 ms 132 ms rbx-g2-a9.fr.eu [91.121.131.130]
8 132 ms * 132 ms vss-2b-6k.fr.eu [94.23.122.94]
9 132 ms 131 ms 131 ms xxx.xxx [94.23.216.xxx}
Ablaufverfolgung beendet.
soyoustarter
02.04.14, 21:23
Ein Update wäre ggf. mal wünschenswert.
Der Incident ist seit gestern ~17:19 Uhr offen... (Laut E-Mail)
E: Hab grad wieder massiven Packetloss.
Siehe Smokeping.
http://gsw.smokeping.ovh.net/ovh-ser...rget=EU.AS3320

Zitat von
Joshua Treudler
Das hört sich so an als Streamst du dein IP-TV über den Server o.O
HaHa nein, ich hab nur VDSL mit Entertain. Musste man ja früher nehmen wenn man ein Vertrag ohne Traffic Limit haben wollte.
Eigentlich haben wir eh Digital Sat, aber wenn mans schon ma stehen hat kann man ja auch den digitalen Videorecorder nutzen.
Aber das ging halt gestern auch gar nicht, selbst nach dem Reset (der alle aufnahmen Löscht ) hat er die Software nicht neu runterladen können, also hat die Telekom wohl irgendwelchen größeren Probleme.
Wahrscheinlich beim Routing allgemein. Die 2 Wochen vorher ist mir das halt vor allem aufgefallen weil meine SSH Verbindungen zum soyoustart immer abgebrochen sind.
Heute morgen bis mittag ging es sogar gar nicht von daheim eine SSH Verbindung aufzubauen, von der Arbeit aus aber sehr wohl. Inzwischen geht zumindest der Aufbau von zuhause.
Nachdem mein MTR jetzt den ganzen tag lief, sieht das inzwischen so aus:
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. speedport.ip 0.0% 18957 0.2 0.2 0.2 18.8 0.4
2. 217.0.119.219 0.0% 18957 31.4 15.1 14.8 352.8 6.2
3. 87.186.192.118 0.0% 18957 16.6 15.7 15.1 48.6 2.1
87.186.192.106
87.186.192.102
87.186.192.110
87.186.192.114
87.186.192.98
4. f-ee5-i.f.de.net.dtag.de 0.1% 18957 15.1 15.1 15.0 110.0 9.2
5. fra-1-6k.de.eu 53.8% 18957 15.2 22.0 15.0 365.9 23.2
6. rbx-g2-a9.fr.eu 0.0% 18956 23.9 23.3 23.2 49.4 0.5
7. rbx-1-6k.fr.eu 24.7% 18956 25.7 28.2 25.2 502.1 25.7
8. rbx-55-m1.fr.eu 92.3% 18956 23.3 23.2 23.0 33.5 0.7
9. ???

Zitat von
ZC28
inklusive dem Entertain Fernsehen
Das hört sich so an als Streamst du dein IP-TV über den Server o.O
Bin auch mal gespannt, wann sich hier was tut. Jetzt weiß ich auch wieso meine SSH Verbindung von daheim seit etwa 2 Wochen immer nach wenigen Sekunden bis Minuten getrennt wird, so kann man natürlich nicht wirklich was machen von daheim.
Bin aber auch erst über den Thread gestolpert weil seit gestern morgen die "hälfte vom Internet" nun gar nicht mehr funktioniert, inklusive dem Entertain Fernsehen.
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. speedport.ip 0.0% 45 0.3 0.2 0.2 0.5 0.0
2. 217.0.119.219 0.0% 44 15.3 15.9 15.0 35.9 3.1
3. 87.186.192.118 0.0% 44 18.5 17.4 15.8 21.9 1.0
87.186.192.106
87.186.192.102
87.186.192.110
87.186.192.114
87.186.192.98
4. f-ee5-i.f.de.net.dtag.de 0.0% 44 50.7 20.0 15.0 65.3 11.5
5. fra-1-6k.de.eu 34.1% 44 36.9 24.4 15.0 63.2 16.7
6. rbx-g2-a9.fr.eu 0.0% 44 24.0 24.0 23.2 24.5 0.0
7. rbx-1-6k.fr.eu 27.3% 44 47.7 28.1 25.3 47.7 5.9
8. ???
soyoustarter
01.04.14, 20:11

Zitat von
denis
Übrigens ist Paketverlust an Routern normal, da diese nicht immer auf ICMP Anfragen antworten.
Dessen bin ich mir bewusst.
Übrigens ist Paketverlust an Routern normal, da diese nicht immer auf ICMP Anfragen antworten.
soyoustarter
01.04.14, 18:08

Zitat von
Sin96
Gibt es irgendwo konkrete Stellungnahmen, wann das Problem behoben sein wird?
Siehe o.g. Link..
"Status: In progress"
"Details
We are currently detecting loss towards some destinations passing through DTAG.
We will contact them."
Einfach mal etwas gedulden.
Also hier mal ein traceroute, als eben wieder das Problem auftrat:
1 speedport.ip (192.168.2.1) 2.060 ms 1.793 ms 1.889 ms
2 87.186.224.108 (87.186.224.108) 18.574 ms 18.084 ms 17.728 ms
3 87.186.241.134 (87.186.241.134) 17.567 ms
87.186.241.142 (87.186.241.142) 19.278 ms
87.186.241.130 (87.186.241.130) 67.822 ms
4 217.239.39.22 (217.239.39.22) 24.007 ms
f-ee5-i.f.de.net.dtag.de (62.154.14.238) 22.895 ms 88.937 ms
5 * fra-1-6k.de.eu (213.251.130.25) 166.827 ms 165.996 ms
6 sbg-g2-a9.fr.eu (91.121.128.82) 128.849 ms 126.708 ms 128.053 ms
7 gsw-g1-a9.fr.eu (188.165.9.98) 132.186 ms
gsw-g1-a9.fr.eu (188.165.9.100) 132.264 ms *
8 gra-g1-a9.fr.eu (178.33.103.234) 143.690 ms 136.892 ms
gra-g1-a9.fr.eu (37.187.36.217) 139.507 ms
Man sieht, dass es zwischen dem 4ten und 5ten Router einmal ein Packetverlust gab und der Ping sich erheblich erhöht hat.
In einer Antwort auf mein Ticket wurde geschrieben, dass es DDoS Attacken gab die die Leitung gefüllt haben. Ich kann mir aber dies nicht vorstellen, da es immer noch das Problem immer wieder gibt. Außerdem ist es laut der Antwort das Problem von DTAG.
Gibt es irgendwo konkrete Stellungnahmen, wann das Problem behoben sein wird?
soyoustarter
01.04.14, 17:33

Zitat von
Caddy
Da wird nichts ignoriert, wenn man es richtig macht.
Ich stehe bereits in Kontakt mit OVH mit einem Ticket, dazu gibt es auch eine Meldung:
http://travaux.ovh.net/?do=details&id=10530
Es gibt dabei noch ein Problem, welches ebenfalls bereits behandelt wird:
Vodafone bzw. ehemals Arcor nutzt für den Traffic nach OVH die DTAG, obwohl die am AMSIX in den Niederlanden einen verdammt schnelles Peering zu OVH betreiben. Auch das wurde im Ticket bestätigt und man versucht nun, Arcor / Vodafone zu bewegen, das Peering zu benutzen anstatt den DTAG Link. Desweiteren sollen die Kapazitäten am fra-x-6k erweitert werden. Ich möchte jetzt nicht den ganzen Ticket Text kopieren, für Mathias als Referenz zum Gucken: Ticket 1658944
Da beide Anbieter (OVH wie auch DTAG) etwas größer sind, wird das vermutlich nicht von heute auf morgen geschehen, den Status wird man aber mit Sicherheit unter dem o.a. Link einsehen können.
Gruß, Klaus
Danke auf jeden Fall dafür, dass du dich drum gekümmert hast. Ich behalte den Status mal in den Favoriten.
Da wird nichts ignoriert, wenn man es richtig macht.
Ich stehe bereits in Kontakt mit OVH mit einem Ticket, dazu gibt es auch eine Meldung:
http://travaux.ovh.net/?do=details&id=10530
Es gibt dabei noch ein Problem, welches ebenfalls bereits behandelt wird:
Vodafone bzw. ehemals Arcor nutzt für den Traffic nach OVH die DTAG, obwohl die am AMSIX in den Niederlanden einen verdammt schnelles Peering zu OVH betreiben. Auch das wurde im Ticket bestätigt und man versucht nun, Arcor / Vodafone zu bewegen, das Peering zu benutzen anstatt den DTAG Link. Desweiteren sollen die Kapazitäten am fra-x-6k erweitert werden. Ich möchte jetzt nicht den ganzen Ticket Text kopieren, für Mathias als Referenz zum Gucken: Ticket 1658944
Da beide Anbieter (OVH wie auch DTAG) etwas größer sind, wird das vermutlich nicht von heute auf morgen geschehen, den Status wird man aber mit Sicherheit unter dem o.a. Link einsehen können.
Gruß, Klaus
Ein Traceroute ist eigentlich unwichtig. OVH benutzt doch Smokeping. Das Problem ist hier seit Tagen zu finden. Ich habe den Link schon per Ticket weitergegeben, der Link scheint aber irgendwie ignoriert zu werden.
http://fra.smokeping.ovh.net/ovh-ser...rget=EU.AS3320
http://fra.smokeping.ovh.net/ovh-ser...ast_108000.png
EDIT: Nach dem mir die Lags wieder so richtig auf die Glocken gingen habe ich nochmal beim Support angerufen und ich sollte wieder ein Ticket öffnen. Habe ich gemacht, mal sehen was dabei rauskommt.
Hallo,
die Ausgabe von traceroute / tracert servername wäre interessant.
Es empfiehlt sich im Falle von Routing Problemen auch immer, ein Störungsticket zu öffnen.
Mathias
Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem wie hier im folgenden Thread:
http://forum.ovh.de/showthread.php?1...ng-Telekom-OVH
Ich hatte dasselbe Problem in den letzten Tagen, welches aber nicht so stark auftrat. Nun tritt das Problem seit gestern sehr stark auf. Ich betreibe einen Spiele-Server und es ist unzumutbar darauf noch spielen, da es zu sehr starken Verzögerungen kommt.
Dieses Problem tritt nur bei Leuten, die über die Telekom ins Internet gehen. Packete kommen ab und zu garnicht mehr an oder mit sehr starken Verzögerungen.
Hat jemand ähnliche Probleme? Wisst ihr ob dieses Problem in absehbarer Zeit gefixt wird?
Grüße
Sinan