Guten tag,
ich habe jetzt schon mehrmals versucht, die IP-Adresse 87.98.245.239 zu
entsperren. Allerdings funktioniert Ihre Entsperr-API nicht. Können Sie
bitte die Entsperrung durchführen?
Am 08.02.2014 22:11, schrieb OVH Kundendienst:
> Guten Tag,
>
> wir haben den Versand von Spam-Nachrichten von der IP-Adresse 87.98.245.239 aus festgestellt.
>
> Zu Ihrer Sicherheit haben wir diese IP-Adresse daher vorübergehend für den Versand von E-Mails gesperrt.
>
>
> Sie können diese IP-Adresse in 0 Stunde(n) wieder freischalten.
>
>
>
> Die Spam-Erkennung erfolgt bei versandten E-Mails in Echtzeit.
>
> Wenn der Versand von Spam-Nachrichten von einer IP-Adresse aus festgestellt wird, wird der Port 25 von unserem VAC Schutzsystem blockiert.
>
> Hier einige Beispiele geblockter E-Mails:
>
> Destination IP: 65.55.37.120 - Message-ID:
E1WCF3O-0004YZ-Ph@server6.myadeska.de - Spam score: 300
> Destination IP: 65.55.37.120 - Message-ID:
E1WCF3O-0004YZ-Ph@server6.myadeska.de - Spam score: 300
> Destination IP: 206.78.33.50 - Message-ID:
E1WCF3O-0004YZ-Ph@server6.myadeska.de - Spam score: 300
> Destination IP: 64.98.36.4 - Message-ID:
E1WCF3O-0004YZ-Ph@server6.myadeska.de - Spam score: 300
> Destination IP: 107.14.166.70 - Message-ID:
E1WCF3O-0004YZ-Ph@server6.myadeska.de - Spam score: 300
>
>
> Bitte überprüfen Sie dieses Problem und führen Sie folgende Operationen durch, bevor Sie die Anfrage zur erneuten Freigabe der IP stellen:
>
> 1) Den Versand von E-Mails stoppen (Mailserver auf Ihrem Server anhalten)
> 2) Die Mail-Queue überprüfen (die problematischen E-Mails löschen)
> 3) Den Versand von E-Mails von Ihrer IP-Adresse aus wieder freigeben (Erklärungen hierzu finden Sie weiter unten)
> 4) Das Mail-System auf Ihrem Server neu starten
>
>
> Die Anfrage für die Freischaltung erfolgt über das API Interface:
>
>
https://eu.api.ovh.com/console/#/ip
>
> - Klicken Sie auf "Explore the OVH API"
> - Melden Sie sich mit Ihrer OVH Kundenkennung und dem dazugehörigen Passwort an
>
>
> Anschließend wählen Sie "/ip" und dann "/ip/{ip}/spam/{ipSpamming}/unblock (POST Icon am Anfang der Zeile) aus, und tragen folgende Angaben in die Felder ein:
>
> - ip: 87.98.245.239
> - ipSpamming : 87.98.245.239
>
> und klicken anschließend auf "Execute".
>
> Sie können die API auch verwenden, um jederzeit den Zustand Ihrer IP-Adresse zu überprüfen: freigegeben (unblocked), Freigabe wird durchgeführt (unblocking) oder blockiert (blockedForSpam).
>
> Sollte ein erneuter Spam-Versand von der IP-Adresse aus festgestellt werden, dann wird diese erneut blockiert. Die Freigabe über die API ist dann erst wieder nach 24 Stunden möglich.
>
> Wenn danach immer noch Spam über diese IP-Adresse versendet wird, wird sie für 30 Tage blockiert.
>
> Falls Sie zu dieser E-Mail Fragen haben, können Sie direkt darauf antworten.
>
>
> .
>