OVH Community, your new community space.

USB-Festplatte


Der_Sascha
06.02.14, 14:12
SMB und somit eine unverschlüsselte Verbindung finde ich ziemlich sub-optimal. Das einzig sinnvolle wäre SSHFS um das HiDrive als Volume bei sich einzuhängen.

Aber eins kann ich aus eigener Erfahrung jetzt schon sagen ... das HiDrive von Strato z.b.ist beim Upload tierisch lahmar*****. Dümpelt meist bei 500 kb/sec dahin. Download so um die 1,5-2 mb/sec. Das ist akzeptabel.

Darüberhinaus ist das HiDrive bei vielen einzelnen Dateien gepaart mit SSHFS eine absolute Schnecke im Directory Listing. Hast Du also sehr viele Files wirds ein lustiger Spaß.

Ich sichere aber z.b. mittels rsync mein System auf einem HiDrive. Das widerum geht echt zügig. Wenn es dir also um eine reine Backuplösung geht wäre das durchaus praktikabel.

Sollte es aber als "externe Festplatte" bestimmt sein bliebe dir nur noch ein Weg der aber etwas umständlicher ist aber vom Directory Listing ok ist. So habe ich das bei mir gelöst:

- Ein leeres Diskimage angelegt (100 GB)
- mit ext3 formatiert
- das Image dann aufs HiDrive geladen (keine Sorge ... das geht recht fix da das image fast nur aus nullen besteht und mit der komprimierung von sshfs ist es ruckzuck oben (10 minuten ca.)
- HiDrive danach als Volume einbinden
- Das auf dem HiDrive befindliche Image dann mounten (wenn man so will ein doppel-mount)

Der große Vorteil an der Sache ist, dass das HiDrive nur 1 Datei zu verwalten hat (100Gb Image). Der Rest passiert alles auf Deinem Server. Und somit wird der Zugriff wieder recht zügig (hier greift das caching von ext3). Allerdings ändert auch das nichts an dem lahmen Upload zu Strato.

ks-2g
25.01.14, 15:14
Hast Du mal über so einen Dienst wie STRATO HiDrive nachgedacht? Kannst Du per SMB anhängen und ist auch noch unabhängig (wenn bei OVH das RZ abbrennt oder die StA einmarschiert ist die USB-Disk weg, das HiDrive erfreut sich noch immer bester Gesundheit).
Datensicherheit ist immer auch 'off site' zu sichern.

alexj1982
23.01.14, 15:45
Hallo,

Ich wollte grade eine 2TB USB-Festplatte bestellen, es gibt nur noch USB-Sticks zum Auswahl. (Vor ca. Zwei Wochen war die Festplatte noch da).

Gibt es keine USB-Festplatten mehr? Oder haben Sie zurzeit nichts auf Lager.

Grüße
Alex