OVH Community, your new community space.

Auf die Reaktion bin ich gespannt ...


peterdoo
25.01.14, 19:54
Es scheint so zu sein, dass beim Verkauf an die Verbraucher in Deutschland auch aus Frankreich aus für OVH SAS deutsches Widerrufsrecht gilt:
http://www.shopbetreiber-blog.de/201...iderrufsrecht/
Dass sich kimsufi.com auch an deutsche Verbraucher richtet, hat OVH ja mehrmals offiziell behauptet.

Anscheinend ist die Frist in Deutschland überhaupt nicht mehr davon abhängig, ob die Dienstleistung schon zur Verfügung gestellt wurde oder in Anspruch genommen wurde:
http://www.vzhh.de/recht/117357/logi...-erlischt.aspx

Gilt alles nur für die Verbraucher. Nicht für die gewerbliche Nutzung.

emerge
25.01.14, 16:01
Hey,

Zitat Zitat von Marcel40625
ich glaube solang du noch nicht auf dem System warst und nichts verändert hast kannst du zurücktreten weil du nichts in anspruch genommen hast ... bin mir da aber auch nicht ganz sicher
... das hier ist richtig! Es ist europäisches Recht welches ich als Europäer in einem europäischen Land habe! So lange ich mich nicht auf den Server eingeloggt habe, habe ich das Recht von meinem Vertrag zurückzutreten und ich bekomme mein Geld zurück. Habe ich mich das erste Mal eingeloggt, darf ich immer noch innerhalb von vierzehn Tagen zurücktreten, habe dann aber wegen des erstmaligen Einloggens meinen Anspruch auf 100 v. H. Erstattung vertan. Der Verkäufer darf dann seinen bis dahin entstandenen Aufwand einbehalten, was dann übrig bleibt für den Kunden ...
Andererseits wer will sich schon wirklich auf einen Streit mit allem Drum und Dran einlassen, wenn es um so relativ wenige Euronen geht? Das werden dann meiner Ansicht nach Kunden sein, die wirklich stinke, stinke sauer und auf mehr aus sind ... somit wird OVH.fr in den meisten Fällen obsiegen und die "gebrauchte" Hardware freudestrahlend an den nächsten Kunden für vier Wochen weiterreichen.

... insofern bin ich gespannt in dem forum kimsufi.fr vielleicht einen Kunden zu finden, der nach einer Weile von seinem Erfolg berichten kann, bis es zu diesem ersten Post kommt, wird es wohl noch eine Weile dauern ...

emerge

denis
25.01.14, 14:06
Auf kimsufi.com schließt man einen Vertrag mit einer franz. Firma ab.
Eine englische Übersetzung der franz. AGB hätte eh keine Gültigkeit.

Wenn einem das nicht passt, einfach einen Vertrag mit einer deutschen Firma abschließen, wie es bei ovh.de und soyoustart.de der Fall ist.
Da gibts dann auch deutsche AGB.

Könnte man aber schon deutlicher kommunizieren.

TF_SChw@rZl!cht
25.01.14, 09:40
naja Das mit dem Recht und der Wartezeit hin oder her aber das hier

Hello,

As requested you can view the terms and conditions via the following link:

http://www.kimsufi.com/fr/documents_legaux/

Please note these are only available in French
geht absolut nicht. Wenn ich EU-Weit auftreten möchte, dann ist Englisch Pflicht ... und vor allem die AGB
Als ob ich mir deren Sprache antuen möchte :O

na ja .... ich habe noch meinen niedlichen 2K-S der noch lange läuft und mein Munin-Server ist aber ein neuen Kimsufi würde ich nie kaufen. Da zahl ich lieber gutes Geld bei anderen oder den OVH de Servern und habe wenigstens einen ordentlichen Ansprechpartner aber das was da abgeht ist einfach nur noch traurig.
Man sollte schon fast eine Warnung für andere vor denen Aussprechen.

Dragon
24.01.14, 04:28
Solange die dir den Server innerhalb von 7 Tagen ausliefern, kannst du nicht vom Vertrag zuruecktreten. Wurde dort bereits nicht nur einmal geschrieben. Steht auch so in den AGB.

Marcel40625
24.01.14, 02:07
ich glaube solang du noch nicht auf dem System warst und nichts verändert hast kannst du zurücktreten weil du nichts in anspruch genommen hast ... bin mir da aber auch nicht ganz sicher

peterdoo
23.01.14, 11:41
Bei der 14 Tagen aus dem EU-Rücktrittsrecht geht es doch hauptsächlich um die Warenlieferungen.

Hier geht es aber um eine Dienstleistung. Wenn man den Server so schnell wie möglich haben will und dies dem Anbieter auch ausdrücklich mitteilt, dann endet die Rücktrittsfrist normalerweise bereits dann, wenn der Anbieter mit der Dienstleistung begonnen hat, also z.B. die Installation des Servers angestossen hat. So verstehe ich zumindest das.

Dass sich OVH damit den guten Ruf oder was noch davon übrig bleibt, zerstören wird, ist was anderes.

emerge
23.01.14, 11:10
Hey,
ja, nun ist auch eine Stunde später ... für mich neu ist, dass sich der Kunde auf das europäische Recht beruft und dennoch auf einer Stornierung besteht, weil die Bestellung noch nicht 14 Tage zurückliegt.

marius
23.01.14, 10:47
Und was ist da so spannend?
Der Server wurde doch innerhalb der Zeit geliefert, der in der AGB drinsteht.

emerge
23.01.14, 10:19
... und wieder einer der seinen kimsufi nicht rechtzeitig bekam ...
http://forum.kimsufi.com/showthread....%2825072992%29

emerge