OVH Community, your new community space.

Root Domain zu AWS (Route 53) umziehen


j.heinrich
18.09.13, 14:35
Ok, der Fehler hat sich (auch mit Support von ovh.de, danke dafür noch mal) aufgelöst.
Man muss nicht die Zonendatei bearbeiten, sondern nur mit dem Assistenten die DNS Server ändern. Dabei ist es wichtig, alle 4 zu nehmen, die Route 53 für die Hosted Zone anbietet.
In Route 53 kann man dann mit einem Amazon-eigenen Alias-Record auf ein eigenes Projekt verweisen.

j.heinrich
18.09.13, 09:42
Hallo,

ich würde gerne meine Root Domain (bundesbringer.de) zu Amazon umziehen. Soweit ich das verstanden hab, muss ich dafür die SOA und NS Records in der Zonendatei aktualisieren. Das hab ich auch gemacht, ohne den Assistenten, der zb. SOA wieder zurück setzt.
Muss ich dazu noch unter Domain Server neue Nameserver eingeben?
Das habe ich sogar versucht, aber leider kommt da immer eine Fehlermeldung mit "Nameserver error".

dig bundesbringer.de liefert mir schon den richtigen Nameserver als SOA, aber der nast-check unter denic.de liefert: Es müssen mindestens zwei Nameserver vorhanden sein.

Eventuell liegt es daran, dass ich in der Zonendatei erst den Nameserver im SOA-record nicht noch mal als NS-record aufgeführt habe.

In Route 53 habe ich alles soweit eingerichtet.

Die zentralen Fragen sind also eigentlich, ob es an sich richtig ist, die Nameserver so zu aktualisieren, und ob man die Zonendatei aktualisieren muss und dazu noch über den Assistenten DNS Server Daten eingeben muss.

Kann mir wer helfen?
Vielen Dank!