OVH Community, your new community space.

KDE - Probleme mit X-Server wegen fehlendem Modul


F4RR3LL
18.09.13, 21:02
Zitat Zitat von julianwagner
Okay, alles klar. Und wie mach ich das? Hab mich noch nie so tief rangewagt ans Linux. Irgendwelche Risiken?
Welches OS rennt denn?
Risiko... Kiste Bootet nicht mehr weil was falsch gemacht wurde
Solution.... Kiste ins Resuce, fehler Beheben


Alternative.... Neuinstallation über den Manager und gleich den Haken setzen bei Defaultkernel der Distribution nutzen.


Gruß Sven

dabla
18.09.13, 20:57
du hast noch office anwendungen vergessen. ist ja auch verdammt vorteilhaft, diese auf nem server zu haben, den man von überall auf der welt erreichen kann. so kann man jederzeit an seinen liebesbriefen weiterschreiben und die stromzählerdaten auch gleich von unterwegs eintragen

TF_SChw@rZl!cht
18.09.13, 20:25
Zitat Zitat von zen
Darf ich fragen, wofür du KDE auf einem Server brauchst?
...
Meine Güte das doch logisch! ... Surfen, Emails abrufen und Videos schauen ... was stellst du für Fragen

zen
17.09.13, 22:08
Darf ich fragen, wofür du KDE auf einem Server brauchst?
Wenn du GUI-Anwendungen ausführen willst, würde ich eher sowas wie lxde oder xfce empfehlen, das nicht so viele Farbverläufe, Animationen und Transparenz hat. Läuft dann besser über VNC o.ä. bzw für X-Forwarding ists dann sowieso egal.

zeno
17.09.13, 13:16
Kernel deiner Dist laden, ovh config reinwerfen, Module aktivieren, passenden Modul mitbauen lassen, in deinen Bootloader einpflegen, fast n piece of cake

julianwagner
17.09.13, 12:45
Okay, alles klar. Und wie mach ich das? Hab mich noch nie so tief rangewagt ans Linux. Irgendwelche Risiken?

strex
17.09.13, 04:50
Ist ohne Module Support kompiliert. Musst Ihn durch den Standard Kernel der Distri tauschen.

julianwagner
17.09.13, 01:29
Hey Leute,

allem Anschein nach fehlt dem OVH-Kernel folgendes "/lib/modules/3.10.9-xxxx-grs-ipv6-64/modules.dep.bin" - der Ordner "modules" ist überhaupt nicht vorhanden. Allerdings brauche ich dieses Modul um X-Server zu starten, der mir wiederum den KDE startet. (X-Server dient ja als Display).

Gibt es eine Möglichkeit dieses Modul nachträglich zu installieren?

Liebe Grüße