OVH Community, your new community space.

KS 4G Windows 2008 R2


IsGenugBob
22.08.13, 18:19
Einige ovh Techniker führen direkt einen HARD Reboot durch, das scheint bisher die gängige Lösung zu sein

Der Fehler ist bei ovh bereits bekannt, aber aktuelle Infos gibt es wohl nicht
http://status.ovh.net/?do=details&id=3019

Henry
21.08.13, 21:38
Ich hab weiterhin versucht den Fehler zu beheben, jedoch ist das schwer ohne zu wissen was der genau ist.
Habe jetzt beschlossen eine Jiffybox zu mieten und die als Backup-speicher zu nutzen da ich dort bereits gute Erfahrungen gesammelt habe und noch einen Account habe.
Danke für eure Ideen

Falls bis morgen noch einer eine Idee hat kann er diese gerne nennen,, in der Zeit läuft das Backup.

EvilMoe
21.08.13, 18:29
Miete dir irgentwo eine "Webfestplatte" und sicher dort alles drauf, später dann wieder einfach runterladen. Besser als stundenlang einen Fehler zu suchen. Früher konnte man für 10 Tage bei OVH ein NAS kostenlos testen. Dies habe ich damals auch dafür verwendet.

Henry
21.08.13, 17:09
Ob bei Windows 2008 R2 standardmäßig auch diese 100MB Partition (über OVH Reinstall bot) angelegt wird weiß ich nicht, jedoch habe ich keine über fdisk -l gesehen. Da ich auch bei vielen Windows 7 Installationen beobachtet habe das diese nicht immer angelegt wird, habe ich es hingenommen und gedacht das C: (sda1) die bootpartition ist.
Ein backup ist nur schwer möglich, da ich alle Daten auf den lokalen PC mit einer DSL 16k Leitung herunterladen müsste. Es sind jedoch bereits ca 150GB daten drauf. Da im anschluss alles wieder Hochgeladen werden müsste mit ca 100Kbyte/s wäre ein sehr lange Ausfall vorhanden.


EDIT: Bezüglich KVM: Ich konnte im Manager keine möglichkeit finden KVM zu bestelle.
Es wurde wohl nicht Nur Raid, Zusätzliche IP's entfernt sondern auch die möglichkeit KVM zu bestellen.

tester
21.08.13, 17:04
2008 r2 legt ja auch so eine 100mb startpartition an oder?
sicher das du die richtige partition als bootfähig markiert hast?
ansonsten backupen und reinstall... oder kvm over ip kaufen (oder wurde das bei den isgenugs auch gestrichen???)

Henry
21.08.13, 16:57
Hallo,
ich habe einen KS 4G bestellt welcher mit Windows 2008 R2 (eigene Lizenz) seit einigen Tagen ohne Probleme lief. Doch gestern boottete er plötzlich nichtmehr (ohne änderung einer Konfiguration). Ein Techniker hat den dann im Rescue-Modus gestartet und im Ticket stand etwas von einem BlackScreen und das der Server nicht auf Tastatureingaben reagiere.
Also habe ich 2x Den CPU test laufen lassen /erfolgreich ohne Fehler) und 2x den RAM-Test (Erfolgreich ohne Fehler).
Der HDD-Test lieferte auch keine Fehler.
Beim lesen der Festplatten per SSH konnte ich auch keine Fehler feststellen. mit fdisk sah ich das sda2 (Partition D als boot markiert war, und dachte er bootet desswegen nichtmehr. Also habe ich sda1 (Partition C per "sfdisk -a /dev/sda 1" als Aktiv gesetzt und geprüft das dies Auch übernommen wurde. C: ist jetzt auch die einzige partition die für BOOT makiert ist. Im Manager habe ich auf HD-Boot umgestellt und den server per rebootbefehl (SOFT) neugestartet. Jedoch bootet der Server weiterhin nicht, da es auch kein KVM gibt um beim booten F8 zu drücken und dann BootLog zu aktivieren habe ich keine IDee mehr was ich noch versuchen könnte um herauszufinden wo das Problem liegt.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen.