Seyfiali
05.07.13, 20:22
Hallo
Danke!
Ab hier habe es nicht verstanden, was mache ich falsch.
Was muss ich noch machen
Dann unter Status -> Einstellungen
die Einstellungen als XML-Datei speichern.
Dies Datei mit einem Texteditor bearbeiten: Alle unerwünschten URLs entfernen und die gewünschten Berechigungen auf RW setzen. Dann die geänderte Datei als XML-Datei speichern.
Dann wieder ins Web-Frontend und
unter Einrichtung -> Erweitert -> Update
mit "Einstellungsdatei laden" die geänderte XML-Datei laden.
Nach dem Reset kann dann über das Web-Frontend
unter Einrichtung -> Softwareupdate die gewünschte Firmware
(z.B.)
eingespielt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Bei mir hat es so geklappt.
Und wenn man den Ursprungszustand wiederherstellen will:
Originale Einstellungen (1. XML-Datei) wieder einspielen - Reset -Fertig.
Viel Spaß beim De-Branding!
Danke!
Ab hier habe es nicht verstanden, was mache ich falsch.
Was muss ich noch machen
Dann unter Status -> Einstellungen
die Einstellungen als XML-Datei speichern.
Dies Datei mit einem Texteditor bearbeiten: Alle unerwünschten URLs entfernen und die gewünschten Berechigungen auf RW setzen. Dann die geänderte Datei als XML-Datei speichern.
Dann wieder ins Web-Frontend und
unter Einrichtung -> Erweitert -> Update
mit "Einstellungsdatei laden" die geänderte XML-Datei laden.
Nach dem Reset kann dann über das Web-Frontend
unter Einrichtung -> Softwareupdate die gewünschte Firmware
(z.B.
eingespielt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Bei mir hat es so geklappt.
Und wenn man den Ursprungszustand wiederherstellen will:
Originale Einstellungen (1. XML-Datei) wieder einspielen - Reset -Fertig.
Viel Spaß beim De-Branding!