OVH Community, your new community space.

MySQL Client auch blockiert?


TF_SChw@rZl!cht
11.07.13, 08:29
Zitat Zitat von stefanos
Hatte das Problem bereits zwischen 2 OVH rootServern und konnte die genaue Ursache leider nie finden. Logs vom Skript, MySQL-Server und ggf. Webserver in jedenfall prüfen um eventuell fehlerhafte Einstellungen zu finden. MySQL blockiert nämlich auch aus anderen Gründen zwecks Sicherheit durchaus kurzfristig die Verbindung.

Zu OVH wenn nur sagst das da ein Problem ist, dann wird das wenig helfen. Möglichst reproduzierbare Probleme melden die nicht nur sporadisch auftreten.

Wenn man glaubt das es Ausfälle gibt die IP-Adressen einfach mal per Monitoring überwachen lassen, dann hat man nach kurzer Zeit Daten womit der Support arbeiten kann.

Hab die Software so umgebaut das einfach mehrfach (max. 5) versucht wird, das innerhalb vom OVH Netz dies ja nur Millisekunden sind. Dadurch tritt das Problem so gesehen nicht mehr auf aber der Workaround ist unschön.

Alternativ kann man zwischen 2 Servern noch eine dauerhafte Verbindung einrichten worüber man alle Requests sendet. Also eine Art interner Proxy.
Ähmmm ... natürlich habe ich damals sogar Testscripte zur Verfügung gestellt und bewiesen, dass es selbst bei Freehostern ohne Probleme funktionierte.
Sei also das nächste mal etwas vorsichtiger mit solchen Andeutungen. Es war nur ein Hinweis, dass OVH der Meinung ist für dieses Problem nciht verantwortlich zu sein.

Zumal ich damals auch 2 SharedHosting noch besaß und bei dem einen es ohne Probleme funktionierte und bei dem anderen nicht.

Deine Lösungsansätze bezüglich dieses Problems sind vorsichtig ausgedrückt ein no-go

stefanos
11.07.13, 05:32
Zitat Zitat von Nibor
TF_SChw@rZl!cht: Kann ich bestätigen.
Das Problem hatte ich vor 1-2 Jahren auch, hab aber relativ schnell aufgegeben nachdem der Support gesagt hat, dass es nicht an ihnen liegt
Hatte das Problem bereits zwischen 2 OVH rootServern und konnte die genaue Ursache leider nie finden. Logs vom Skript, MySQL-Server und ggf. Webserver in jedenfall prüfen um eventuell fehlerhafte Einstellungen zu finden. MySQL blockiert nämlich auch aus anderen Gründen zwecks Sicherheit durchaus kurzfristig die Verbindung.

Zu OVH wenn nur sagst das da ein Problem ist, dann wird das wenig helfen. Möglichst reproduzierbare Probleme melden die nicht nur sporadisch auftreten.

Wenn man glaubt das es Ausfälle gibt die IP-Adressen einfach mal per Monitoring überwachen lassen, dann hat man nach kurzer Zeit Daten womit der Support arbeiten kann.

Hab die Software so umgebaut das einfach mehrfach (max. 5) versucht wird, das innerhalb vom OVH Netz dies ja nur Millisekunden sind. Dadurch tritt das Problem so gesehen nicht mehr auf aber der Workaround ist unschön.

Alternativ kann man zwischen 2 Servern noch eine dauerhafte Verbindung einrichten worüber man alle Requests sendet. Also eine Art interner Proxy.

Nibor
12.04.13, 13:50
TF_SChw@rZl!cht: Kann ich bestätigen.
Das Problem hatte ich vor 1-2 Jahren auch, hab aber relativ schnell aufgegeben nachdem der Support gesagt hat, dass es nicht an ihnen liegt

mathias
12.04.13, 13:48
Hallo,

von einer Limitierung dbzgl. wissen wir nichts. Solche Dinge können über ein Ticket kommuniziert werden.
Bei Problemen ruhig den Kundendienst kontaktieren.

Mathias

ledy
12.04.13, 10:38
@TF_SChw@rZl!cht: Danke für deine ernüchternde Antwort. Woran es denn genau liegt, konnte auch in Deinem Fall nicht festgestellt werden, oder? Kann mir nicht vorstellen, dass hier ausgehende Verbindungen per Firewall "ab und zu" blockiert werden.

@OVH: Möchte der Support evt. widersprechen oder ist das Problem nach wie vor ungelöst?
Sonderkonditionen oder Klauseln, die bspw. die Verbindung verbieten oder auf den Mangel bei ausgehenden Verbindungen hinweisen, finde ich nirgendwo und hätte diesem auch bei der Buchung nicht zugestimmt.

TF_SChw@rZl!cht
10.04.13, 08:30
Leider habe ich keine guten Neuigkeiten für dich.

Es ist extrem abhängig wo dein SharedHosting in der Infrastruktur liegt.
Habe genau das selbe Problem gehabt wie du. Wollte einen externen MySQL verwenden aber klagte unter permanenter Verbindungsabbrüche oder timeouts. Der MySQL war in der Zeit 100% up und hatte sich gelangweilt.

Dir wird der Support UND die Technik hier nicht helfen können. Zwecks diesem Problem, hatte ich vor geraumer Zeit Kontakt mit einem Techniker und einem Supporter hier (sogar telefonisch). Es kam am Ende nichts bei raus und ich habe den Entschluss gefasst einfach alles selber wieder auf eigenen Servern zu hosten. Mein Experiment der Bequemlichkeit halber das hosting auf SharedHosts zu verlagern war damit gescheitert.

ledy
07.04.13, 18:32
Hallo,

nachdem ich mit dem MySQL Server des Shared Hostings Pakets desöfteren (leider nicht zuverlässig reproduzierbar und somit scheinbar nicht relevant für den Support?!) Störungen habe, habe ich einen externen MySQL im Einsatz, der sehr leistungsfähig, zuverlässig ist und remote hosts gestattet.

Die Verbindung dorthin klappte einige Tage einwandfrei, indem als Host für die MySQL Verbindung bspw. für ein Wordpress Blog die IP des externen MySQL Server verwendet worden ist. (Mit dem Hostname wollte das nicht funktionieren, daher die IP).
Nun kommt es aber auch hier immer öfter zu Störungen: Error establishing a database connection
obwohl der externe MySQL Server 100% up und erreichbar ist. Gleichzeitig bin ich ebenfalls als remote host damit verbunden und in der MySQL Server Log ist nachzuvollziehen, dass teilweise über Stunden hinweg, der OVH Shared Hosting Server gar keine Verbindung herstellt. Also keine fehlgeschlagenen Authentifikationen, blockierte Verbindungen der Gegenseite, sondern es hängt bereits im Shared Hosting.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Skripte im OVH Shared Hosting ohne Probleme den externen Server über die IP erreichen können bzw. dass die Verbindung immer und nicht nur ab und zu möglich ist?

Bitte um Lösung und nicht die üblichen Ausreden, was inzwischen wirklich nervt :-/

Den MySQL Server des Shared Hostings werde ich nicht mehr versuchen. Bitte keine Angebote mehr dazu als sog. Lösung.

Grüße

PS: Da ich noch einen weiteren Account mit OVH Shared Hosting auf einem anderen Server habe, kann ich bestätigen, dass es auch dort auftritt. Ebenso nicht immer, sondern nur gelegentlich und für einige Minuten/Stunden.
Am Script sollte es nicht liegen, denn teilweise klappt die Verbindung auf dem einen Server und auf dem anderen nicht, manchmal umgekehrt und manchmal bei keinem. Firewall Problem?