Vodafone (ehem. Arcor) Routing lahm?
Mittlerweile läufts wohl über Telia.
Roubaix -> Vodafone (Berlin):
traceroute to 145.254.5.141 (145.254.5.141), 30 hops max, 60 byte packets
1 vss-3b-6k.fr.eu (188.165.240.252) 0.307 ms * *
2 rbx-g2-a9.fr.eu (213.186.32.173) 0.737 ms 1.207 ms 1.213 ms
3 * ldn-5-6k.uk.eu (91.121.128.194) 3.996 ms ldn-5-6k.uk.eu (91.121.131.182) 4.013 ms
4 * * *
5 ldn-bb2-link.telia.net (213.155.132.196) 3.987 ms ldn-bb1-link.telia.net (213.155.132.194) 3.961 ms ldn-bb2-link.telia.net (80.91.249.181) 3.966 ms
6 hbg-bb4-link.telia.net (213.155.132.248) 18.962 ms hbg-bb1-link.telia.net (80.91.245.4) 17.205 ms hbg-bb4-link.telia.net (62.115.142.112) 18.949 ms
7 hbg-b1-link.telia.net (80.91.253.54) 17.812 ms 17.800 ms hbg-b1-link.telia.net (213.155.135.83) 19.427 ms
8 vodafone-ic-136086-hbg-b1.c.telia.net (213.248.75.218) 40.115 ms 21.995 ms 18.040 ms
9 92.79.211.209 (92.79.211.209) 24.537 ms 22.393 ms 25.484 ms
10 92.79.209.69 (92.79.209.69) 24.029 ms 27.611 ms 26.731 ms
11 92.79.201.226 (92.79.201.226) 28.140 ms * *
Vodafone -> Roubaix:
2 8 ms 8 ms 7 ms dslb-088-072-192-001.088.072.pools.vodafone-i
[88.72.192.1]
3 10 ms 11 ms 11 ms 145.254.5.141
4 17 ms 15 ms 14 ms 92.79.211.206
5 20 ms 19 ms 19 ms hbg-b1-link.telia.net [213.248.75.217]
6 19 ms 19 ms 19 ms hbg-bb1-link.telia.net [213.155.135.80]
7 32 ms 28 ms 28 ms ffm-bb1-link.telia.net [213.155.135.132]
8 26 ms 28 ms 26 ms ffm-b11-link.telia.net [62.115.138.1]
9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
10 69 ms 69 ms 69 ms rbx-g1-a9.fr.eu [178.33.100.248]
11 59 ms * * vss-3-6k.fr.eu [94.23.122.237]
Was ist eigentlich mit dem direkten Peering zu Vodafone passiert? Seit einigen Monaten läuft der Traffic von VF zu OVH über die Telekom - mit ensprechend niedrigen Datenraten vor allem am Abend.
Code:
traceroute to www.ovh.de (198.27.92.8), 30 hops max, 60 byte packets
1 . (192.168.1.2) 0.308 ms 0.402 ms 0.429 ms
2 ipservice-092-211-032-001.pools.arcor-ip.net (92.211.32.1) 19.559 ms 20.167 ms 20.620 ms
3 188.111.163.228 (188.111.163.228) 22.613 ms 23.666 ms 23.810 ms
4 92.79.212.233 (92.79.212.233) 24.368 ms 24.325 ms 24.824 ms
5 92.79.211.198 (92.79.211.198) 32.617 ms 32.622 ms 32.668 ms
6 80.150.168.57 (80.150.168.57) 33.057 ms 30.694 ms 30.856 ms
7 217.239.39.22 (217.239.39.22) 35.014 ms 29.780 ms 29.562 ms (<-- DTAG)
8 * * *
9 fra-1-6k.de.eu (94.23.122.217) 32.173 ms * *
CCommander
01.02.14, 16:35
Bei mir lahmt es derzeit wieder extrem. Mit DSL16000 erreicht man nurnoch 200-400kb/s. Meine Vodafone Kunden haben das selbe Problem.
1 <1 ms <1 ms <1 ms EASYBOX [192.168.0.1]
2 17 ms 19 ms 22 ms dslc-082-082-*.pools.arcor-ip.net [82.82.*.*]
3 15 ms 12 ms 12 ms 145.254.11.229
4 21 ms 25 ms 31 ms 92.79.213.130
5 23 ms 22 ms 35 ms 80.156.163.65
6 18 ms 16 ms 52 ms f-ee5-i.F.DE.NET.DTAG.DE [62.154.14.242]
7 * 15 ms 17 ms fra-1-6k.de.eu [213.251.130.25]
8 23 ms 25 ms 35 ms sbg-g2-a9.fr.eu [91.121.128.125]
9 30 ms 39 ms 33 ms th2-g1-a9.fr.eu [213.251.128.1]
10 * * 50 ms th2-5-6k.fr.eu [213.186.32.201]
11 29 ms 27 ms 31 ms gsw-g1-a9.fr.eu [213.186.32.210]
12 52 ms 43 ms 44 ms gra-g1-a9.fr.eu [178.33.103.234]
13 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
14 43 ms 38 ms 32 ms ns**.ovh.net [37.187.*.*]
bei mir auch alles ok. vdsl 50mbit von vodafone.
http://abload.de/thumb/unbenanntt8sv0.jpg

Zitat von
CCommander
Seit heute bekomme ich mit meiner DSL16000 Leitung von Vodafone nicht mehr die volle Geschwindigkeit, es schwankt zwischen 2-7mbit/s. Die Latenz ist auch erhöht (50-150ms), wie im Proof zu sehen ist. Es scheint daran zu liegen, dass der Traffic nicht mehr in Amsterdam sondern in Frankfurt übergeben wird.
Wenn ich meine smokepings richtig deute, ist das seit letzter Nacht so. Die niedrige Übertragungsrate kann ich aber von meiner Seite aus nicht bestätigen:
Code:
Last Result:
Download Speed: 5919 kbps (739.9 KB/sec transfer rate)
Upload Speed: 590 kbps (73.8 KB/sec transfer rate)
Latency: 53 ms
Donnerstag, 27. Juni 2013 22:32:17
Ich konnte das nur mit einer 6000er Leitung testen, da ich Ar^h^h Vodafone nur noch als Backup benutze, aber die geht direkt auf Fullspeed.
Ich befürchte eher, dass ist ein Vodafone Problem. Es war zwar schöner, als die Rückroute von OVH nach Vodafone noch über AMSIX ging (wesentlich niedrigere Latenz), aber ich erreiche auch auf der Leitung mit der schlechten Latenz direkt Fullspeed.
Gruß, Klaus
CCommander
27.06.13, 21:17

Zitat von
Caddy
Code:
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. rbx-6-m1.fr.eu 0.0% 16 0.9 0.6 0.4 0.9 0.1
2. rbx-2-6k.fr.eu 13.3% 16 126.8 81.4 0.5 226.8 63.0
3. rbx-g1-a9.fr.eu 0.0% 15 1.2 1.1 0.7 1.5 0.2
4. ams-1-6k.nl.eu 26.7% 15 5.6 27.0 5.4 242.0 71.3
5. AMDGW2.arcor-ip.net 0.0% 15 12.5 12.0 6.2 17.0 3.5
6. 145.254.4.134 0.0% 15 9.7 9.8 9.7 9.9 0.1
7. business-xxx-xxx-xxx-xxx.stat 0.0% 15 9.8 9.8 9.8 9.9 0.0
YES :-)
So ist es richtig. Danke :-)
Seit heute bekomme ich mit meiner DSL16000 Leitung von Vodafone nicht immer die volle Geschwindigkeit. Die Latenz ist teilweise erhöht. Es scheint daran zu liegen, dass der Traffic nicht mehr in Amsterdam sondern in Frankfurt übergeben wird.
Traceroutes:
Von mir zum Server:
Code:
1 <1 ms <1 ms <1 ms EASYBOX [192.168.0.1]
2 14 ms 13 ms 8 ms dslc-082-083-032-*.pools.arcor-ip.net [82.83.32.*]
3 19 ms 17 ms 19 ms 145.254.11.225
4 29 ms 28 ms 32 ms 92.79.213.122
5 * 58 ms * decix.routers.ovh.net [80.81.192.209]
6 * 31 ms 33 ms rbx-g2-a9.fr.eu [94.23.122.117]
7 33 ms 40 ms * vss-6b-6k.fr.eu [91.121.128.44]
8 23 ms 27 ms 27 ms ns390082.ovh.net [176.31.102.198]
Vom Server zurück:
Code:
1 vss-6a-6k.fr.eu (176.31.102.253) 26.637 ms * *
2 rbx-g2-a9.fr.eu (91.121.128.41) 1.494 ms 1.495 ms 1.494 ms
3 * * *
4 FFMGW3.arcor-ip.net (80.81.192.117) 14.564 ms 13.191 ms 16.273 ms
5 92.79.213.121 (92.79.213.121) 22.681 ms 22.670 ms 22.648 ms
6 188.111.129.238 (188.111.129.238) 18.363 ms 16.890 ms 16.874 ms
7 92.79.201.58 (92.79.201.58) 29.645 ms 17.972 ms 28.530 ms
8 dslc-082-083-032-*.pools.arcor-ip.net (82.83.32.*) 18.037 ms 17.559 ms
Proof:
http://abload.de/img/langsam7wyff.jpg
Hier ist seit gestern auch wieder alles bestens. Vielen Dank!
Dito, alles wieder beim alten ;=)
Code:
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. rbx-6-m1.fr.eu 0.0% 16 0.9 0.6 0.4 0.9 0.1
2. rbx-2-6k.fr.eu 13.3% 16 126.8 81.4 0.5 226.8 63.0
3. rbx-g1-a9.fr.eu 0.0% 15 1.2 1.1 0.7 1.5 0.2
4. ams-1-6k.nl.eu 26.7% 15 5.6 27.0 5.4 242.0 71.3
5. AMDGW2.arcor-ip.net 0.0% 15 12.5 12.0 6.2 17.0 3.5
6. 145.254.4.134 0.0% 15 9.7 9.8 9.7 9.9 0.1
7. business-xxx-xxx-xxx-xxx.stat 0.0% 15 9.8 9.8 9.8 9.9 0.0
YES :-)
So ist es richtig. Danke :-)
FreakerBust
27.03.13, 15:13
Bei mir haben sich die Latenzzeiten soeben normalisiert. Hoffen wir, dass es so bleibt!
Sollte nun, bzw. innerhalb weniger Sekunden/Minuten besser sein.
Grund war wohl ein BGP-Schutzmechanismus der eingesprungen ist als uns ueber
diesen Link nicht-autorisierte Routen angekuendigt wurden (Kurzfassung).
Joa hab gestern auch eins erstellt....
Ich glaube je mehr Tickets erstellt werden, desto größer ist die Chance das sich schnell jmd. drum kümmert.
Siehe Post #12 :=)
Nördliches Bayern, Vodafone <-> OVH, seit Tagen das gleiche Spiel hier. Hoffe die bekommen das bald geregelt.
EDIT:
Soll ich auch ein einzelticket erstellen oder kann ich mich irgendwo dranhängen?
Hab mir das gestern mal angeschaut.... auf dem gsw-1-6k -> gblx geht die auslastung kaum unter 94%. Hoffentlich bekommen OVH und Vodafone das bald hin.

Zitat von
saber2003
Jup sehe das auch so, das liegt wohl am link gblx.
Ja, ich hatte fälschlicherweise auf der Weathermap in Frankfurt gesucht - Nee, es ist wohl der GBLX Link am gsw-1-6k, darüber gehen auch alle meine Arcor Traces und der ist passend zu den Uhrzeiten verdammt rot.
Jup sehe das auch so, das liegt wohl am link gblx.
Ticket ist auch erstellt. Ich habe selbst 2 Vodafone Anschlüsse, die geografisch leider sehr nah aneinander liegen (beides NRW), ich hatte das allerdings auch mal von jemandem aus Norddeutschland testen lassen mit demselben Ergebnis - Ich vermute mal ins Blaue herein, dass alle Vodafone Kunden davon betroffen sind - Egal von wo ich tracen lasse, es geht alles via gblx und frankfurt.
Gruß, Klaus
FreakerBust
27.03.13, 09:17
Und wie jeden Tag um die Uhrzeit gehen die Pings grad wieder hoch...
So hab mal ein Ticket erstellt ;=) #1328713
CCommander
26.03.13, 13:13

Zitat von
Felix
Koennt ihr wenn ihr betroffen seid eventuell zusaetzlich ein Stoerungsticket
oeffnen? Gerne mit Verweis auf diesen Thread. Dann koennen wir besser
abschaetzen wieviele davon betroffen sind und euch direkt kontaktieren wenn wir
weitere tests brauchen sollten oder einen Fortschritt vermelden koennen.
MfG,
Felix
In Göttingen und Hannover sind auf jeden Fall alle Vodafone Kunden davon betroffen. Mehr als 30kb/s kommen abends nicht durch, seitdem das Routing nicht mehr über den AMS-IX läuft.
Caddy wrote:
> durchtrennt. Unser Problem liegt leider viel westlicher, denn das
> Peering geht nicht mehr über AMSIX, hatte Felix ja auch schon
> festgestellt.
Koennt ihr wenn ihr betroffen seid eventuell zusaetzlich ein Stoerungsticket
oeffnen? Gerne mit Verweis auf diesen Thread. Dann koennen wir besser
abschaetzen wieviele davon betroffen sind und euch direkt kontaktieren wenn wir
weitere tests brauchen sollten oder einen Fortschritt vermelden koennen.
MfG,
Felix
FreakerBust
26.03.13, 10:06
Selbe Probleme. Pings steigen auf 100+ teilweise.
Wann ist mit Behebung des Problems zu rechnen?
SchwippSchwapp
25.03.13, 21:31
http://p19.smokeping.ovh.net/ovh-ser...rget=EU.AS3209
jeden tag das selbe spiel zur selben uhrzeit, da läuft was mächtig schief

Zitat von
failbob
Nein, definitiv nicht. Da wurde in Leipzig ein Kabel an einer Baustelle durchtrennt. Unser Problem liegt leider viel westlicher, denn das Peering geht nicht mehr über AMSIX, hatte Felix ja auch schon festgestellt.
Datum und Uhrzeit hatte ich mit 22.03.2013 ca. 10 Uhr angegeben, die wirklich exakte Uhrzeit ist aber 6 Uhr morgens nahezu auf die Sekunde genau.
Ich bin jetzt doppelt "gestraft", denn für Engpässe, die vom Unitymedia/Tata Peering kommen (*wink mit Zaunpfahl*) habe ich noch eine Vodafone DSL Leitung - Da sind sie dann, meine 2 Probleme ... Mein Smokeping malt derweil schöne Berglandschaften...
Vielleicht kann uns Felix ja nochmal ein Update geben.
Gruß, Klaus
Gleiches Problem, Bandbreite ~100kb/s
Arcor/Vodafone -> OVH
Code:
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
2. dslb-xxx-xxx-xxx-xxx.pools.arcor-ip.net 0.0% 37 15.2 15.2 14.8 15.7 0.2
3. 145.254.4.137 0.0% 37 16.6 19.9 15.7 37.7 6.9
4. 92.79.209.145 0.0% 36 21.6 19.6 15.5 30.0 2.9
5. 92.79.213.122 0.0% 36 28.5 25.9 21.6 29.9 2.5
6. decix.teleglobe.net 0.0% 36 20.6 24.2 19.9 78.6 12.5
7. Vlan1656.icore1.F2C-Frankfurt.as6453.net 0.0% 36 27.2 28.5 19.9 33.9 4.0
8. fra-5-6k.fr.eu 97.1% 36 111.6 111.6 111.6 111.6 0.0
9. rbx-g2-a9.fr.eu 2.8% 36 100.1 101.6 98.1 104.1 1.6
10. vss-1-6k.fr.eu 5.6% 36 99.4 125.8 96.2 347.0 61.0
vss-1b-6k.fr.eu
11. ksxxxxxxx.kimsufi.com 2.8% 36 102.9 101.3 97.8 103.4 1.4
OVH -> Arcor/Vodafone
Code:
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. vss-1b-6k.fr.eu 5.7% 36 62.7 20.2 0.4 199.4 45.2
2. rbx-g2-a9.fr.eu 0.0% 36 2.2 1.3 0.6 2.3 0.6
3. gsw-g1-a9.fr.eu 0.0% 36 4.5 4.5 4.0 5.2 0.2
gsw-g1-a9.fr.eu
4. ???
5. gblx.as3549.fr.eu 0.0% 36 95.1 80.2 66.6 269.0 35.3
6. lag1.ar4.fra4.gblx.net 5.6% 36 90.0 85.4 77.5 95.1 4.1
7. 209.130.172.250 0.0% 36 91.7 88.4 79.4 93.6 4.3
8. 188.111.129.210 0.0% 36 85.7 91.5 83.8 99.3 4.5
9. 92.79.203.86 2.9% 35 89.4 94.4 88.7 102.7 4.2
10. 92.79.213.2 0.0% 35 86.7 92.4 83.8 149.9 11.7
11. dslb-xxx-xxx-xxx-xxx.pools.arcor-ip.net 2.9% 35 83.8 86.0 83.2 88.7 1.5
gibts hier mal einen Status, Ping ist nachwievor recht hoch und die Geschwindigkeit des Servers ist einfach nur lahm..
Von VDSL 50Mbit zum Server (Strasbourg)
Code:
Routenverfolgung zu nsxxx.ovh.net [94.23.xxx.xxx] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms easy.box [192.168.2.1]
2 18 ms 19 ms 18 ms dslb-178-004-xxx-xxx.pools.arcor-ip.net [178.4.xxx.xxx]
3 23 ms 20 ms 19 ms 92.79.244.61
4 20 ms 23 ms 19 ms 92.79.212.45
5 24 ms 23 ms 23 ms 92.79.213.122
6 24 ms 20 ms 19 ms decix.teleglobe.net [80.81.193.114]
7 20 ms 20 ms 20 ms if-7-2.tcore1.FNM-Frankfurt.as6453.net [195.219.50.2]
8 25 ms 20 ms 32 ms Vlan1108.icore1.F2C-Frankfurt.as6453.net [195.219.156.134]
9 94 ms * 95 ms rbx-g2-a9.fr.eu [213.186.32.177]
10 102 ms 102 ms 100 ms rbx-g1-a9.fr.eu [91.121.131.193]
11 96 ms 96 ms 97 ms vss-2-6k.fr.eu [94.23.122.173]
12 98 ms 99 ms 99 ms ns304875.ovh.net [94.23.215.72]
Ablaufverfolgung beendet.
und vom Server zum DSL Anschluss
Code:
traceroute dslb-178-004-xxx-xxx.pools.arcor-ip.net
traceroute to dslb-178-004-xxx-xxx.pools.arcor-ip.net (178.4.xxx.xxx), 30 hops max, 60 byte packets
1 vss-2-6k.fr.eu (94.23.215.253) 1.268 ms * *
2 rbx-g1-a9.fr.eu (94.23.122.174) 0.951 ms 2.168 ms 0.928 ms
3 th2-g1-a9.fr.eu (91.121.215.132) 4.470 ms 4.465 ms th2-g1-a9.fr.eu (91.121.131.210) 4.449 ms
4 * * *
5 gblx.as3549.fr.eu (213.186.32.198) 69.481 ms 69.484 ms 69.481 ms
6 lag1.ar4.fra4.gblx.net (67.16.145.238) 81.055 ms 77.508 ms 79.427 ms
7 ip-64.214.130.66.gblx.net (64.214.130.66) 82.979 ms 209.130.172.250 (209.130.172.250) 82.939 ms vodafone-procurement.ethernet17-1.ar4.fra4.gblx.net (64.214.130.66) 82.943 ms
8 92.79.214.174 (92.79.214.174) 83.523 ms 84.053 ms 79.975 ms
9 92.79.212.66 (92.79.212.66) 79.957 ms 79.940 ms 79.425 ms
10 dslb-178-004-xxx-xxx.pools.arcor-ip.net (178.4.xxx.xxx) 81.181 ms 80.477 ms 80.585 ms
Ja die letzte Nacht wars zwischen ca. 3 Uhr und heute Morgen 9 Uhr von der Latzenz her gut.....
http://www.vieth-server.de/img/ovh-arcor2.JPG
Aber das ist nicht die einzigste Baustelle die OVH hat, z.B. funktioniert seit Tagen der IPV6 Datenfluss vom SGB DC zu T-Systems nicht mehr....
immernoch miese Geschwindigkeit über Vodafone
Hab im RBX nen Monitoring, wo ich u.a. auch nen SHDSL von Vodafone mit Monitore.
Ab 10 Uhr ging die Latzenz von ca. 20 ms auf jetzt 95 ms nach oben.
http://www.vieth-server.de/img/ovh-arcor.JPG
Caddy wrote:
> Ist jetzt ein bisschen arg hoch mit der Latenz und ich bin mir sehr
> sicher, dass es heute morgen vor 10 Uhr noch hervorragend über AMSIX
> peerte...
>
> Kaputt?
Konnte das an unserem Monitoring nachvollziehen, und habe es mit der Bitte um
Klarstellung oder Behebung an unsere Netzwerk-Abteilung weitergeleitet.
Scheint in der Tat ziemlich genau um 10 Uhr heute morgen nach AMS gekippt zu
sein. Latenzen sind zwar stabil, aber halt leider um ein vielfaches hoeher als
vorher.
Code:
Vom server (Roubaix 1):
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. rbx-6-m1.fr.eu 0.0% 298 0.8 1.5 0.4 136.9 8.1
2. rbx-1-6k.fr.eu 53.4% 298 0.5 47.6 0.3 290.1 72.2
3. rbx-g1-a9.fr.eu 0.0% 298 0.6 0.9 0.6 4.9 0.4
4. th2-g1-a9.fr.eu 0.0% 298 4.6 4.5 4.1 7.8 0.4
5. ???
6. gblx.as3549.fr.eu 0.7% 298 101.1 78.8 63.3 296.2 35.6
7. lag1.ar4.fra4.gblx.net 0.3% 298 83.9 82.1 73.7 92.3 4.0
8. 209.130.172.250 0.7% 297 81.6 82.9 73.5 90.4 3.8
9. 145.254.4.130 0.3% 297 81.5 85.1 79.0 89.2 1.6
10. 82.82.7.83 0.7% 297 79.1 82.7 76.4 86.0 1.9
11. xxxxxxx.xxxxxxxxxx.de 0.3% 297 94.4 96.3 86.8 119.1 4.1
Vom Vodafone Business Anschluss zum Server (rbx 1):
Code:
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. business-213-023-xxx-xxx.static. 0.0% 338 10.0 8.7 7.5 14.6 0.7
2. ???
3. 145.254.4.133 0.0% 338 10.2 14.8 8.5 66.7 8.9
4. 92.79.209.213 0.0% 338 18.5 14.9 8.0 48.0 3.9
5. 92.79.213.130 0.0% 338 23.9 20.7 15.5 104.5 5.7
6. decix.teleglobe.net 0.0% 338 17.0 17.7 15.5 75.1 5.2
7. Vlan1656.icore1.F2C-Frankfurt.as 0.3% 338 16.5 22.0 15.9 30.6 4.5
8. rbx-g2-a9.fr.eu 79.2% 338 95.4 100.9 86.7 181.6 16.8
9. rbx-g1-a9.fr.eu 0.0% 338 97.3 95.7 87.3 133.9 4.2
10. rbx-1-6k.fr.eu 25.8% 337 93.8 147.8 87.5 726.5 96.9
rbx-2-6k.fr.eu
11. rbx-6-m1.fr.eu 0.0% 337 94.0 94.1 87.3 319.9 14.3
rbx-6-m1.fr.eu
12. .tv 0.0% 337 94.2 94.3 87.8 126.9 3.2
Ist jetzt ein bisschen arg hoch mit der Latenz und ich bin mir sehr sicher, dass es heute morgen vor 10 Uhr noch hervorragend über AMSIX peerte...
Kaputt?
Gruß, Klaus