API Authentifizierung
Sie können problemlos mehrere Kennung erstellen:
https://www.ovh.de/cgi-bin/nic/newNic.cgi
Die neu angelegte Kennung könnten Sie dann beispielsweise als technischen Kontakt hinterlegen und den Zugriff in den Manager beschränken.
Es ist leider nicht möglich, eine 2. Kennung zu erstellen, die exakt die gleichen Rechte an einer Dienstleistung hat.
Falls immer noch Fragen offen oder Unklarheiten vorhanden sind, so können Sie sich auch gerne telefonisch bei uns melden:
+49 (0) 681 906730
Hi,
das ist leider immer noch nicht das was ich mir wünsche.
Ich formuliere die Frage mal anders; Gibt es die Möglichkeit neben meiner NIC für den Manager eine weitere, eingeschränkte NIC, für die API anzulegen?
Bei der Neubestellung eines Servers kann man sich mit der bereits vorhandenen Kundenkennung einloggen, sodass nicht bei jeder Serverbestellung eine neue Kundenkennung angelegt wird.
Die weiteren Kontakte können entweder ebenfalls im Bestellvorgang oder anschließend im Manager angepasst werden (Server auswählen -> Verwaltung der Kontakte)
Hi
ich glaube ich verstehe es noch nicht ganz!
Auch Administrator oder Technischer Kontakt können für jeden Server individuell festgelegt werden.
Wo kann ich denn das selbe Admin-Handle für mehrere Server verwenden? Diese Möglichkeit finde ich gar nicht im Manager. Kann ich mich mit dem Admin-Handle überhaupt an der API anmelden?
Grundsätzlich kann man unter einer Kundenkennung (NIC) mehrere Dienstleistungen / Server haben.
Somit können mehrere Server auch mit einer Kennung via SoAPI verwaltet werden.
Auch Administrator oder Technischer Kontakt können für jeden Server individuell festgelegt werden.
Hi,
danke für die flotte Antwort.
Leider ist die NIC ja immer an die Dienstleistung gebunden wodurch ich für jeden Server eine neue NIC erstellen müsste um ihn über die API administrieren zu können, oder?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit mich an der API zu authentifizieren und Zugriffe auf Daten und Funktionen beschränken zu können?
Hallo,
Im Manager kann man unter "Verwaltung -> Meine Einstellungen -> Zugangsbeschränkung" den Zugang zum Manager beschränken.
Dort ist es dann möglich, den Login nur von bestimmten IPs zu erlauben.
Je nach eingetragener IP Range ist dann der Login in den Manager überhaupt nicht mehr möglich.
Hi,
gibt es die Möglichkeit ein NIC Handle ausschließlich an die API zu knüpfen damit kein Login im Manager möglich ist?