Hi,
schau dich doch mal bei Kyocera um. Die teile sind eigentlich auch gut verbreitet und auch von den Tonerkosten her recht moderat.
http://www.kyoceradocumentsolutions..../kopieren.html
Das ist ein Test eines Gerätes, der dem HP evtl. nahe kommt:
http://www.druckerchannel.de/artikel...askalfa_4550ci
Gruß
spoi
ServerDepp
07.08.12, 13:42
Muss es denn ein MFP sein? Wir hatten früher solch ein Kombigerät, sind nun aber auf getrennte Apparate umgestiegen, weil das eine immer nicht funktionierte, wenn das andere gerade in Benutzung war, sprich, wenn irgendjemand wieder endlos gedruckt hat, waren die anderen Funktionen nicht verfügbar.
Ich kenne aber das von Dir gewählte Gerät nicht. Mag sein, dass man heute mehrere Funktionen gleichzeitig nutzen kann.
Hallo,
je nach dem was du brauchst wieviel gedruckt wird ...
vielleicht Canon imageRUNNER?
LG A.
Chrissie30
06.08.12, 12:58
Hey Liebe Leute
Ich wurde auserkoren in meiner Abteilung ein neues Multifunktionsgerät zu kaufen. Da wir im Unternehmen lange mit HP Druckern arbeiten, und auch alle dessen Bedienung kennen. Würde ich auch beim neuem Gerät zu HP greifen. Nun bin ich Online auf diesen von HP getroffen:
http://www.drucker.de/drucker/laserd...40f-mfp?c=2151
Naja ich hoffe ich habe die richtige Wahl getroffen. :/ Weil 7000€ sind schon ein Happen. Ich hoffe ich werde nicht gefeuert.. habt ihr günstigere Alternativen?