
Zitat von
mathias
Die Mails werden automatisch gefiltert und im Verdachtsfall der Betreff modifiziert.
Hallo,
ich bn mit der Anti-Spam-Lösung im Hosted-Exchange-Corporate-Angebot nicht zufrieden.
Wie von Matthias erläutert gibt es zwar diverse Möglichkeiten, Spam zu bekämpfen. Die im Angebot vorhandenen Lösungen liefern derzeit aber auch die Spam-Mails (mit geändertem Betreff) in die Outlook-Postfächer aus. In Outlook kann man sich nun Posteingangsregeln einrichten, die die gekennzeichneten Mails in andere Ordner verschieben. Das hilft aber nicht für de Push-Zustellung der Mails auf ein Smartphone. Das signalisiert stets eine neue Mail und wenn man sie anschauen will, dann ist da oft keine mehr, weil es Spam war, der bereits aus dem Posteingang verschoben wurde.
Ich würde deshalb vorschlagen, dass Ihr die im Manager vorhandene Konfigurationsmöglichkeit zur Kaspersky-AntiSpam-Lösung ein wenig ausbaut und ich, so wie in OEG, eine Quarantäne konfigurieren kann, in der die schlechten Mails gesammelt werden und sie so gar nicht erst ins Postfach gelangen. Speicherplatz für die Quarantäne sollte ja auf dem Server zum Corporate-Angebot vorhanden sein. Die tägliche 8-Uhr-Statusmail wäre dann natürlich auch schön ... :-)