OVH Community, your new community space.

Neue Distribution: Fedora 17 "Beefy Miracle"


Peter
30.05.12, 18:29
Guten Tag,

seit heute Mittag bieten wir Ihnen die neueste Fedora Version 17 mit der Bezeichnung
"Beefy Miracle" an, die vor weniger als 24 Stunden veröffentlicht wurde.

Die Fedora Distributionen bieten immer zahlreiche Neuheiten und Innovationen - es
handelt sich dabei gewissermassen um die Experimentier-Umgebung der Entwickler aus
dem RedHat-Umfeld: was gut ist und stabil läuft findet sehr wahrscheinlich Eingang
in eine der nächsten RHEL Versionen (und damit auch in CentOS) und auch in einige
andere Distributionen.

Auch wenn der Grossteil der Neuerungen den Desktop betrifft gibt es auch abseits der
graphischen Oberfläche einige wichtige Änderungen:

- Es gibt keine /lib/, /lib64/, /bin/ und /sbin/ Verzeichnisse mehr, alles liegt in
/usr (dies bedeutet auch, dass es nicht mehr möglich ist, eine /usr Partition zu
haben, ohne eine initrd zu verwenden).
- Eine Sandbox, mit der man Applikationen mit Hilfe von KVM oder LXC isolieren kann,
ohne ein vollständiges OS zu virtualisieren
- Die OpenStack Suite zur Inbetriebnahme von Cloud Lösungen ist integriert
- Es ist eine Fedora 17 Version für ARM Prozessoren vorgesehen

Mehr Details zu dieser neuen Distribution, die wir Ihnen in der 64 Bit Version bei
der Reinstallation sowie der Neubestellung von Servern anbieten, finden Sie in den
"Release Notes": http://docs.fedoraproject.org/en-US/...Release_Notes/
und in einem äusserst informativen Artikel auf "The H": http://h-online.com/-1585254

Diese Distribution befindet sich bei OVH wie gewohnt erst einmal im BETA-Status,
zögern Sie also nicht, uns Ihre Anmerkungen dazu hier oder auf unserem Forum
mitzuteilen:
http://forum.ovh.de/showthread.php?t=11439

Mit freundlichen Grüssen

Peter
OVH Team