
Zitat von
Stefan
in der Datei /etc/rc.conf das Interface(eth0 oder mehr) eintragen...
das hört sich bei euch immer so einfach an ;-) - total banal
ich hab debian (was funktiooniert hat) in der proxmox kvm durch archlinux ersetzt und in der /etc/rc.conf
interface = eth0
address = failoverip
netmask = 255.255.255.255
broadcast = failoverip
gateway = serverip.254
ein
# rc.d restart network
ergibt:
stopping network DONE
starting network BUSY
RTNETLINK answers: no such process DONE
und ein traceroute 139.18.1.4 gibt:
traceroute findsaddr: can't find interface
aber ein
#ip addr
ergibt:
1: lo .... 127.0.0.1
2: eth0 hier steht die failoverip/32
der Teufel scheint hier im Detail zu stecken :-(
gruß
Sebastian