OVH Community, your new community space.

webtrees bei OVH ?


EvilMoe
22.02.12, 20:19
Zitat Zitat von AndreasR
- was kann ich machen, um zu einer annähernd gleichen Perfomance wie bei meinem Home-Server zu kommen?
- wie kann ich die genutzten Resourcen feststellen, die bei meiner Anwendung verbraucht werden?
- wer kennt einen Provider, der webtrees aktiv unterstützt?

So, das reicht für's erste.

Für Interessierte ist hier die Anwendung: http://wt.rauhut.eu

Gruß aus Kassel

Andreas
>> - was kann ich machen, um zu einer annähernd gleichen Perfomance wie bei meinem Home-Server zu kommen?

Bei OVH wirst du wohl eine deutlich bessere Performance haben als auf deinen "schwachen" Homeserver.


>> - wie kann ich die genutzten Resourcen feststellen, die bei meiner Anwendung verbraucht werden?

Ob das so bei OVH einzusehen ist glaube ich nicht bzw. kann ich dir so nicht sagen da ich kein Shared Hosting nutze. Mit PHP Kenntnisse kannst du aber gewisse Daten z.B. den benötigten Arbeitsspeicher anzeigen lassen wir die Seite.

AndreasR
13.02.12, 20:20
Hallo zusammen,

nachdem meine erste Seite hervorragend bei OVH lief, habe ich mich durchgerungen, auch meinen über DynDNS ans Internet angeschlossenen Pentium4 PC mit 512MB RAM durch ein Shared Hosting bei OVH zu ersetzen.

Auf dem PC lief mit Apache, PHP und mySQL, die web-basierte Genealogie-Software webtrees.

Nun zu meiner Frage:
- gibt es Anwender mit Erfahrung mit einer Installation von webtrees bei OVH?
- was kann ich machen, um zu einer annähernd gleichen Perfomance wie bei meinem Home-Server zu kommen?
- wie kann ich die genutzten Resourcen feststellen, die bei meiner Anwendung verbraucht werden?
- wer kennt einen Provider, der webtrees aktiv unterstützt?

So, das reicht für's erste.

Für Interessierte ist hier die Anwendung: http://wt.rauhut.eu

Gruß aus Kassel

Andreas