OVH Community, your new community space.

Multidomain-SQL Problem


Archon
11.02.12, 22:45
Hallo,

Ich habe jetzt meine .lu Seite mitttels Joomla im /www Ordner installiert. Einen 2ten Ordner habe ich dann auch für die .de Seite im /www Ordner erstellt. (Sie wird auch mit Joomla funktionieren.

Dh bei mir siehts momentan so aus:

/www/JoomlaSeite1.lu (was auch mein OVH Domain ist)
/www/JoomlaSeite2.de

Ist das die Beste Variante oder sollen beide Seiten im Root sein?

edit: Ich habe den Thred http://forum.ovh.de/showthread.php?t=11133 gelesen, jedoch denke ich dass es bei mir ein bisschen anders ist.

Danke

Stefan
10.02.12, 00:26
Du kannst die SQL-Datenbanken frei nutzen, einfach eine neue Datenbank unter der .lu Domain erstellen und mit den Scripten der .de Domain auf die Datenbank einloggen

Archon
09.02.12, 15:43
Hallo,

Ich habe da ein kleines Problem. Ich bin Ovh.com Kunde aber da ich mich im Forum nicht registrieren kann (Fehlermeldung) habe ich mich hier registriert.

Ich habe das Basic Hosting Paket, und wollte da drauf mehrere Seiten hosten. Da all meine Seiten Joomla auf Joomla basieren habe ich zusätzliche Datenbanken gekauft (5 Basic SQL).

Nun mein Problem:

Ich habe jetzt eine Domain .lu die bei Ovh gehostet wird (wo die erste Datenbank genutzt wird), und eine .de Domain die ich als Multidomain benutzen möchte.
Leider habe ich nach meinem Kauf bemerkt, dass wenn ich im Manager auf meine .de Domain klicke, die Sql datenbank nicht benutzen kann, sondern die werden alle nur für die .lu Seite angezeigt.

Was muss ich tun damit ich die SQL Datenbanken frei benutzen kann.

(Gestern hat mir der Kundenservice geraten, den Multidomain neu zu erstellen, und die dns von meinem Domain Hoster (.de) zu löschen)

Wie soll ich am besten voran gehen?

Ich danke euch vielmals für eure Hilfe.