OVH Community, your new community space.

Debian Problem mit Cronjob php-cli


EvilMoe
25.11.11, 12:48
Das ist aber dann ein PHP Problem und liegt nicht mehr am Cron.

Spikaner
25.11.11, 12:46
Schaut bis jetzt ganz gut aus nur jetzt hab ich ein ganz anderes Problem bei der abfrage.

2011-11-25 11:20:31.390
INFO: Operation too slow. Less than 10 bytes/sec transfered the last 12 seconds for API https://api.eveonline.com/account/Ac...tatus.xml.aspx
File: /var/www/testscript/class/NetworkConnection.php(107)

ahja die verbindung wird mitels Curl hergestellt.. soweit ich das verstanden hab

sobald ich aber über http gehe "flutscht" es... , liegt das evtl an den server und das ich kein SSL zertifikat habe und nur die IP und keinen Domainnamen nutze beim aufruf ? (kann http nicht mehr lange nutzen wird in ein paar tagen abgeschaltet..

mfg

P.S. Ich teste fröhlich weiter ^^

EvilMoe
25.11.11, 10:41
Im Prinzip sollte es so aussehen.
Im Crontab steht dann
*/1 * * * * /usr/local/bin/mein_cronjob.sh
Den Cronjob dann ausführbar machen." chmod 0755" z.B.

In der "mein_cronjob.sh" dann den Befehl einfügen der in der Konsole funktioniert.
Am Anfang der Datei aber nicht "#!/bin/sh" vergessen.

EDIT: Erstmal das Script erstellen. Dann kannste das schon testen indem du "mein_cronjob.sh" aufrufst. Wenn das dann auch funktioniert dürfte der Cron kein Problem mehr darstellen.

Spikaner
25.11.11, 10:37
Zitat Zitat von EvilMoe
Hallo,

eventuell verlagerst du deinen Befehl aus dem Crontab in ein .sh und rufst diese stattdessen im Cron auf.
Dort sollte der Befehl ja dann funktionieren wenn er auch so in der Shell funktioniert.
Hättest du ein Beispiel für mich wie das aussehen könnte ?

mfg

EvilMoe
25.11.11, 10:15
Hallo,

eventuell verlagerst du deinen Befehl aus dem Crontab in ein .sh und rufst diese stattdessen im Cron auf.
Dort sollte der Befehl ja dann funktionieren wenn er auch so in der Shell funktioniert.

Spikaner
25.11.11, 10:00
Ich habe einen Debianroot und PHP 5.3 installiert
PHP 5.3.3-7+squeeze3 with Suhosin-Patch (cli) (built: Jun 28 2011 08:24:40)
Copyright (c) 1997-2009 The PHP Group
Zend Engine v2.3.0, Copyright (c) 1998-2010 Zend Technologies
with XCache v1.3.0, Copyright (c) 2005-2009, by mOo
with Suhosin v0.9.32.1, Copyright (c) 2007-2010, by SektionEins GmbH
Nun wollte ich ein php script das CLI erfordert via cronjob installieren.
*/1 * * * * /var/www/script/script.php
aber das script soll als CLI ausgeführt werden in der .php steht auch
Code:
#!/usr/bin/php -Cq
aber das script startet nicht in der cron.log steht
/USR/SBIN/CRON[21591]: (CRON) error (grandchild #21592 failed with exit status 255)
eine php5-cli binary finde ich auch nicht, auf der Komandozeile kann das Script aber ohne Probleme gestartet werden. Wie bringe ich crontab dazu das Script als php5-cli zu starten ?

mfg