Welches OS soll ich nehmen?

Zitat von
Laubie
Wie kommst du denn auf CentOS? Warum willst du das nutzen?
Für Webhosting wird eigentlich bei allen Admin-Tools Debian empfohlen.
CentOS ist wohl eines der besten Systeme für Serverumgebungen, egal ob Virtualisierung oder Webhosting. So gut wie alle Webhosting Panels arbeiten auf CentOS oder sind CentOS only. Dank vernüftige Support Zeiten sehr gut einsetzbar. Da RedHat hinter der Entwicklung steht sehr stabil und für das professionelle Umfeld gedacht. Schau mal in die englischsprachigen Länder wie UK oder USA, dort kommt das hauptsächlich zum Einsatz. Debian ist immer ein Hauch veraltet.
Hi ich303,
das schlimmste wäre, wenn du einen Server ins Netz bringst, und ihn nicht anständig wartest. Dann wird er ganz schnell zu einer Spam-Schleuder oder schlimmeres.
Daher mein gut gemeinter Ratschlag: Probiere es erst mal zu Hause in einer VM aus.
Ich hab damals mit Ubuntu angefangen, da ich es vom Desktop her kannte. Mittlerweile nutze ich aber nur noch Debian. Ist etwas stabiler und schlanker.
Das ganze dann in Verbindung mit ISPConfig 3. Da steckt dann eine riesen Community hinter, die dir immer gerne hilft, wenn du wo nicht weiter kommst.
Wie kommst du denn auf CentOS? Warum willst du das nutzen?
Für Webhosting wird eigentlich bei allen Admin-Tools Debian empfohlen.
Grüße
Laubie
aymanghost
23.11.11, 23:43
Also ich habe auch nicht den absoluten Plan von Linux distros, aber betreibe seit über vier Jahren Server mit Debian/Ubuntu. Ich war mir Anfangs auch nicht sicher welches OS ich nehmen soll, mir wurde zu Debian geraten. War für mich auch die richtige Wahl. Das Pakete installieren mit apt ist leicht und mit der Zeit weis man Blind wo sich welche Konfigurationsdateien befinden. Zudem läuft die Administrationssoftware namens Webmin, die auch bei OVH in überarbeiteter Version zum Angebot steht, problemslos mit Debian/Ubuntu. Es gibt noch eine Erweiterung zu Webmin namens Virtualmin die auch geschmeidig mit Debian/Ubuntu aber eben auch mit anderen Linux distributionen läuft.
Am besten testest Du erstmal für dich selbst mit welchem Linux OS du am besten klar kommst. Im Internet gibt es ja massig howtos und Tutoriale.
Für mich wird es wahrscheinlich auch keine alternative zu Debian/Ubuntu in kombination mit Virtualmin geben, aber wie gesagt mal ausprobieren.
Ja klar sollte ich das wissen :-D aber wie gesagt noch nicht mit Centos gearbeitet ma Zuhause laufen lassen und testen :-D danke für deine Meinung dazu :-) hat noch wer ne andere Meinung dazu??? Wär cool :-)
Gruß ich
Du bist anscheinend der Admin und solltest besser wissen womit du umgehen musst und wie du damit zurecht kommst. Minecraft sollte auf allen laufen da es per Java läuft und das sollte es auch überall geben.
Ich habe bisher noch mit keinen anderen Linux Distributionen gearbeitet außer Debian/Ubuntu etc. Ich kann dir zu CentOS nichts sagen inwiefern diese sich von einander unterscheiden.
Mit welchem Admin? Mit linux kann ich gut umgehen. Mit ispconfig habe ich meiner meinug nach schon gearbeitet habe ich im hinterkopf. Jetzt ist nur noch die frage inwiefern unterscheidet sich Centos mit dem linux mit dem ich bereits gearbeitet habe :-D kp Council gibt es nicht zum Bleistift mit Debian oder ubuntu? Aber ich kann es denke auch auf ubuntu z.b. Auch installieren oder?
Wie sieht es aus kann ich das Game trotzdem laufen lassen?
Gruß ich!
Hallo,
die Frage ist eher, womit kannst du als Admin umgehen?
Ich verwende immer Debian und denke auch das es für Dich eine gute Wahl ist. Gibt es mit Ispconfig auch schon fertig bei OVH zum installieren.
Hallo :-)
Ich habe da mal eine frage, und es geht rein ums betriebssystem.
Also ich will darauf laufen lassen einen minecraft Server und will ein paar Homepages hosten. Jetz ist die frage, welches OS soll ich nehmen um damit auch Menschen ohne Linuxahnung ein Interface haben wo sie ihre Homepage einstellen können. Danke für eure Hilfe! Achso es soll ein Linux werden :-)
Danke Gruß ich