Isgenug G2 Ubuntu Remote

Zitat von
zusuhara
so wird es sein.
Mal was anderes. Hat wer bei Ubuntu Server schon mal die Oberfläche nach Installiert?
sudo apt-get install gnome-core sollte es doch sein oder irre ich mich da?
Wenn ja kann ich doch da nach den NX Server auf den Root Installen.
So läuft mein Ubuntu-Server hier bei OVH
allerdings setze ich freenx ein und nicht den server von nomachine
zusuhara wrote:
> Ist das PW vom Desktop User das gleiche wie beim root User?
Root-Rechte erhaelst du als "desktop"-User mit dem Befehl "sudo" (NICHT "su")
und dem Passwort des users "desktop"
Der User root existiert im eigentlichen Sinne bei Ubuntu Desktop nicht mehr.
Um root-Rechte zu erhalten, muss mit sudo gearbeitet werden.
Weitere Informationen:
http://wiki.ubuntuusers.de/sudo?high...-Benutzer-root
http://wiki.ubuntuusers.de/sudo?highlight=root
mal ne dumme frage.
In der Mail steht ja nur Desktop User drin und PW. Aber kein root User so wie damals.
Ist das PW vom Desktop User das gleiche wie beim root User?
so wird es sein.
Mal was anderes. Hat wer bei Ubuntu Server schon mal die Oberfläche nach Installiert?
sudo apt-get install gnome-core sollte es doch sein oder irre ich mich da?
Wenn ja kann ich doch da nach den NX Server auf den Root Installen.
Kommst du denn per x2go mit dem Passwort auf den Server?
Wenn ja muss das PW stimmen wenn nicht hast du das PW geändert ohne dich daran zu erinnern

Zitat von
zusuhara
Aber ich kann ja das System erneut aufsetzen. Oder? Da es scheinbar nicht so läuft wie ich das kenne.
Gruß
Du kannst über das Interface im Manager das System so oft neu installieren wie du möchtest.
Habe nun mehrfach das PW aus der Mail eingetragen leider ohne erfolg. Erst eine TXT Datei erstellt um zu gucken ob ich richtig schreibe.
Dann das PW mehrmals eingetragen leider ohne erfolg.
Gruß
Edit: Nein habe das PW nicht geändert. Aber ich kann ja das System erneut aufsetzen. Oder? Da es scheinbar nicht so läuft wie ich das kenne.
Gruß
Benutze einfach das Passwort aus der Email.
Dieses wird erneut benötigt, um dem Benutzer temporäre root-Rechte via sudo zu geben.
Dennoch sollte man im Homeverzeichnis des aktuellen Benutzers auch die Rechte haben, ein Verzeichnis zu erstellen.
EDIT: Jetzt erst gelesen, dass es mit dem Passwort aus der Email nicht funktioniert. Hast du dann eventuell das Passwort geändert. So muss natürlich dann auch bei sudo das neue Passwort benutzt werden.
Hallo,
ich wollte per x2go ein Ordner per Remote in mein Homeverzeichnis erstellen leider ohne erfolg da ich mit mein:
User= Desktop ja root rechte haben sollte.
Kann mir wer sagen was ich falsch machen. Wenn ich in der Konsole su eingebe will er ein PW haben. Ich habe nur das PW aus der Email von den Desktop User der ja root rechte haben soll.
Damals hatte ich noch einen normalen root user.
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruß
P.S.
auch kann ich nicht die Desktop Sperre aufheben mit dem PW aus der Eimal.