OVH Community, your new community space.

Garantiedepot für Telefonie


kadajawi
09.09.11, 12:15
Habe euch gestern oder vorgestern einen Auszug aus meinem Log zugeschickt. Ich hoffe damit könnt ihr was anfangen.

Ich muss eigentlich vor fast jedem Anruf (auch wenn ich davor eine Nacht lang nicht telefoniert habe) die Verbindung trennen und neu aufbauen, sonst klappts nicht.

Tommi
07.09.11, 10:00
könntest du uns die Ausfälle mit Uhrzeit und dauer mitteilen?
so können wir unsere Logs durchsuchen und dem Problem gezielt auf die Schliche kommen.

Am besten per E-Mail an kundendienst@ovh.de

Thomas

kadajawi
05.09.11, 10:36
Ich habe das selbe Problem. Das kann auch schon mehr als ein paar Stunden dauern bis es wieder geht, normalerweise deaktiviere ich kurz die Leitung in der Fritzbox und aktiviere sie wieder, danach kann ich normalerweise wieder telefonieren. Ebenfalls bei ausgehenden Verbindungen, eingehend habe ich noch nie so lange ausprobiert.

Habe es gerade mit meinem Androiden probiert, da kam das erste Mal eine Fehlermeldung, dann das übliche (scheinbar) wo man nicht durchkommt. Getrennt und neu verbunden und es ging... kurz. Die gegenüberliegende Partei konnte nach ein paar Sekunden nix mehr hören. Beim nächsten Mal gabs dann nur noch ein ziemlich starkes Echo (mehrfach...)...

hilfswicht
22.08.11, 17:05
Zitat Zitat von Tommi
Tritt der Fehler "not registere (403)" bei eingehenden, ausgehenden oder beiden Anrufrichtungen auf?
Im Normalfall bei ausgehenden. Eingehende habe ich eher keine Anrufe, weil die Nummer zu unbekannt, und für Anrufer eher zu teuer ist.
Zitat Zitat von Tommi
Kann die Verbindung dann später erfolgreich aufgebaut werden?
Später schon, dass kann mal eine Minute bedeuten, mal fünf Minuten.

Zitat Zitat von Tommi
Natürlich muss bei einem deutschen Telefonievertrag nichts auf das französische Konto überwiesen werden.
Die korrekten Bankdaten sind z.B. hier http://www.ovh.de/support/agb/bezahlung.xml#virement aufgelistet.
Das Problem wird behoben.
Danke schön für die Infos.

Michael

Tommi
22.08.11, 16:32
Hallo,

danke für dein Feedback.

Tritt der Fehler "not registere (403)" bei eingehenden, ausgehenden oder beiden Anrufrichtungen auf?
Kann die Verbindung dann später erfolgreich aufgebaut werden?

Natürlich muss bei einem deutschen Telefonievertrag nichts auf das französische Konto überwiesen werden.
Die korrekten Bankdaten sind z.B. hier http://www.ovh.de/support/agb/bezahlung.xml#virement aufgelistet.
Das Problem wird behoben.

Wenn das Telefonieangebot nicht mehr genutzt wird, wird das Sicherheitsdepot wieder erstattet.

Im falle eines Miet-Telefons gilt das gleiche für die Kaution, sobald das Telefon in ordnungsgemäßem Zustand wieder bei uns eingegangen ist.

Thomas

hilfswicht
20.08.11, 16:19
Hallo Gemeinde bzw. Support,

seit ca. 2 Wochen nutze ich das VOIP Angebot von OVH.

Die Grundleistung mit 40 Ländern ist für mich sehr attraktiv.

Meist kommen die Gespräche auch zustande, manchmal sind anscheinend alle Leitungen von OVH belegt.
Zumindest in der Fritz-Box wird mir manchmal bei nicht erfolgreichen Anrufen als Ursache "not registere (403)" angezeigt.

Und noch ein kleiner Lapsus. Heute kam die erste Mail, dass meine erlaubte Überschreitung des Abos die Hälfte erreicht hat.
Der mitgesendete Link http://hilfe.ovh.de/TelMaProcedure leitet nur auf die Hilfe-Start-Seite weiter, aber wenn man etwas stöbert findet man http://hilfe.ovh.de/TelFaqDepotGarantie.
Wenn man das befolgt landet man wie OVH üblich bei einem Bestellschein.
Der möchte aber eine Zahlung auf ein französisches Konto.
Hmmm, kann mich jetzt akut nicht erinnern als deutscher Kunde etwas nach FR direkt überwiesen zu haben.....

Ist da noch ein kleiner BUG drin, oder soll das direkt nach FR überwiesen werden?
Für den Support: Bestellschein 10743242

Und noch ne allgemeine Frage: Was passiert mit dem Depot, wenn man die Telefonie nicht mehr nutzen möchte?

Schönes WE
Michael