OVH Community, your new community space.

Proxmox Backup/Storage und OVH ftp-Backupserver


debianfan
20.07.11, 19:03
das wars - warum er die vm "gelockt" hat ist mir zwar nicht so ganz klar - aber es geht

f.schütze
20.07.11, 17:51
Greift vielleicht noch ein altes vzdump drauf zu?
Unlock die VM mal mit "qm unlock 101" in der bash und probier dann nochmal ein Backup!

debianfan
20.07.11, 12:42
die NAS liess sich per NFS einbinden - aber jetzt kommt beim Backup-Versuch folgende Meldung:

101: Jul 20 13:40:02 ERROR: Backup of VM 101 failed - command 'qm --skiplock shutdown 101 && qm wait 101 600' failed with exit code 255

debianfan
20.07.11, 11:44
gut - ich werde das probieren :-)

kro
20.07.11, 11:42
debianfan wrote:
> Es gibt ja auch provider, welche externen Speicher anbieten - habt Ihr


http://www.ovh.de/nas/

debianfan
20.07.11, 11:23
Es gibt ja auch provider, welche externen Speicher anbieten - habt Ihr da Erfahrungswerte oder Empfehlungen?

Oder kann ich sowas auch bei ovh mieten?

Kann die NAS-Lösung von OVH das ?

f.schütze
20.07.11, 11:15
Direkt aus Proxmox heraus wird das nicht klappen.
Hab es schon mal mit curlftpfs probiert, aber das ist leider viel zu instabil.
Ich würde einfach per wput o.ä. die Backups rüberschieben.

debianfan
20.07.11, 08:21
Hallo & Guten Morgen,

gibt es irgendeine Chance, den FTP-Backupserver von ovh mit dem Proxmox-Backup zu nutzen - d.h. direkt aus dem Proxmox heraus?

Oder muss ich mir ein Datensicherungsscript umbiegen der das Storage-Verzeichnis von Proxmox auf den ftp-Backupserver verschiebt?

gruß

Sebastian