OVH Community, your new community space.

Bitte an OVH bzgl. Exchange-Server-IP-Adressen


kro
19.07.11, 14:22
fixed.

Sollte noch jemand derartige Probleme haben, bitte direkt an den Kundendienst
wenden, hierbei den Exchange-Account angeben bei dem das problem besteht.

peterdoo
12.07.11, 18:10
Die IPV6 Adresse 2002:... ist eine 6to4 Adresse. Das heisst, dass zwar der Server, auf dem Exchange läuft, keine eigene IPV6 Verbindung hat. Der Server hat aber anscheinend über DNS einen 6to4 Relay gefunden, über den dieser doch mit IPV6 zum freenet server kommuniziert.

Entweder auf dem Server für Exchange unter Windows den 6to4 Protokoll deaktivieren oder die richtige IPV6 Konnektivität bereitstellen.

eddi96
30.06.11, 20:31
Hallo Tommi,

danke für die Antwort. Es scheint aber dennoch so zu sein, dass der Exchange Server die Mails von der IPv6-Adresse verschickt.
Stellt die Eintragung des PTR-Record denn ein Problem dar?

Tommi
30.06.11, 11:41
Hallo,

in der zitierten RFC 1912 ist nirgends die Rede von AAAA Records oder IPv6 - kein Wunder, denn RFC1912 wurde Februar 1996 verfasst. IPv6 wurde erst 1998 in RFC 2460 spezifiziert. Soweit es die A-Records betrifft sind die ovh server also RFC 1912 konform konfiguriert.

Die Mails werden von uns über ipv4 verschickt, weshalb ich mich wundere, dass der AAAA Record überhaupt geprüft wird. Der A Record hat ja - wie du auch bestätigt hast - den PTR eingestellt.

Derzeit stellt es sich für mich so dar, dass freenet zu vorsichtig* prüft.

Thomas

*auch wenn man ja eigentlich nie zu vorsichtig sein kann - hier führt es zu Problemen

eddi96
24.06.11, 18:48
Hallo Stefan,

selbstverständlich kann ich das, hier also die E-Mail, die ich direkt nach Absenden der Nachricht erhalten habe:

0.mx.freenet.de hat Ihre Nachricht an die folgende E-Mail-Adresse zurückgewiesen:




0.mx.freenet.de hat diesen Fehler ausgegeben:
inconsistent or no DNS PTR record for 2002:b221:f48a::b221:f48a (see RFC 1912 2.1)


Fehler bei der Zustellung der Nachricht an diese E-Mail-Adresse. Versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihr Helpdesk.

Diagnoseinformationen für Administratoren:

Generierender Server:


0.mx.freenet.de #550-inconsistent or no DNS PTR record for 2002:b221:f48a::b221:f48a (see RFC 550 1912 2.1) ##

Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:

Received: from server.exchange.local ([fe80::145e:d178:d926:15cd]) by
server.exchange.local ([fe80::145e:d178:d926:15cd%11]) with mapi id
14.01.0218.012; Fri, 24 Jun 2011 18:10:06 +0200
From:
To:
Subject:
Thread-Topic:
Thread-Index: AcwyiNwMmRptrarxQE+nHSWbRageLA==
Date: Fri, 24 Jun 2011 16:10:04 +0000
Message-ID: <4E60DB42DD6FED4C8BB0AC44718F635B728148@server.exc hange.local>
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach:
X-MS-TNEF-Correlator:
x-originating-ip: [77.4.218.8]
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="_000_4E60DB42DD6FED4C8BB0AC44718F635B728 148serverexchangeloc_"
MIME-Version: 1.0
Ich schätze, dass dies eine Spamschutzmaßnahme seitens Freenet ist.

Nachtrag: Erst jetzt fällt mir k!mmels Thread in diesem Forum auf, welcher den exakt gleichen Fehler aufweist, den ich habe. http://forum.ovh.de/showthread.php?t=10767

Stefan
24.06.11, 18:37
Kannst du uns eventuell die genaue Fehlermeldung von Freenet zukommen lassen ?
Haben eventuell noch mehr Kunden das Problem zu den Mailservern von Freenet ?

Stefan

eddi96
24.06.11, 17:27
Hallo,

ich möchte hier eine kleine Bitte an OVH loswerden.
Ich konnte gerade keine E-Mail an die Mail-Server von Freenet abschicken, da diese abgelehent wurde, weil der PTR-Eintrag für die Exchange-Server IPv6 inkonsistent ist oder nicht existiert.

Ich habe mit NSLOOKUP mal nachgeschaut, die IPv4-Adresse des Exchange-Servers (in meinem Fall xc2.mail.ovh.net) hat einen PTR-Record, jedoch nicht die IPv6-Adresse (hier 2002:b221:f48a::b221:f48a).

Antwort des DNS-Servers:
*** a.8.4.f.1.2.2.b.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.a.8.4.f.1. 2.2.b.2.0.0.2.ip6.arpa. wurde von fritz.box nicht gefunden: Non-existent domain.

Es wäre nett, wenn dieser Eintrag vorgenommen werden könnte, bei Möglichkeit für alle Exchange-Server, damit andere Kunden nicht im Regen stehen gelassen werden.

Dafür vielen Dank im Voraus.