oles@ovh.net
20.05.11, 14:36
Guten Tag,
nur zur Information:
Wir haben die Arbeiten zur Erhöhung unserer Bandbreiten-Kapazität zum grössten
Zugangsanbieter in Italien, Interbusiness, abgeschlossen. Wir haben die Kapazität
von 1x10G in Mailand (gesichert mit 1x10G in Frankfurt und 1x10G in Paris) auf
3x10G in Mailand (mit den gleichen Sicherungen) aufgestockt.
Wir führen gerade ein Upgrade der Verbindung zwischen Frankfurt und Mailand durch,
um diese von 2x10G auf 2x 2x10G (mit unterschiedlichem geographischem Verlauf)
aufzustocken. Diese Arbeiten sollten nächste Woche abgeschlossen werden.
Vor Ende des Jahres werden wir Mailand an unser Datacenter in Strasburg anbinden.
So werden unsere Kunden aus IT, aber auch die aus DE, CZ und PL, bei ihren
Dienstleistungen von einer physischen Geolokalisierung profitieren können, die
näher an ihrem eigenen Standort ist und dadurch noch bessere Latenzzeiten erlaubt.
Roubaix befindet sich nämlich 16 ms von Mailand "entfernt", von Strasburg aus
werden es nur noch etwa 7 ms sein...
Im September werden wir auch ein "mini-pCC" (mini private Cloud Computing) direkt
in Mailand aufstellen, was es uns erlauben wird, den italienischen Kunden VPS, pCI
und vCloud (von VMware) direkt von Mailand aus anzubieten. Wir werden auch in der
Lage sein, Shared Hosting Pakete und E-Mail Dienstleistungen wie Exchange 2010
über das mini-pCC anzubieten.
Die gleiche "mini-pCC" Lösung wird auch in Madrid, Frankfurt, Amsterdam und London
aufgestellt werden, um dort die gleichen Angebote anbieten zu können.
2011 wird das Jahr des physischen Aufbaus des Cloud Computings von OVH in Europa.
Mit freundlichen Grüssen
Octave
nur zur Information:
Wir haben die Arbeiten zur Erhöhung unserer Bandbreiten-Kapazität zum grössten
Zugangsanbieter in Italien, Interbusiness, abgeschlossen. Wir haben die Kapazität
von 1x10G in Mailand (gesichert mit 1x10G in Frankfurt und 1x10G in Paris) auf
3x10G in Mailand (mit den gleichen Sicherungen) aufgestockt.
Wir führen gerade ein Upgrade der Verbindung zwischen Frankfurt und Mailand durch,
um diese von 2x10G auf 2x 2x10G (mit unterschiedlichem geographischem Verlauf)
aufzustocken. Diese Arbeiten sollten nächste Woche abgeschlossen werden.
Vor Ende des Jahres werden wir Mailand an unser Datacenter in Strasburg anbinden.
So werden unsere Kunden aus IT, aber auch die aus DE, CZ und PL, bei ihren
Dienstleistungen von einer physischen Geolokalisierung profitieren können, die
näher an ihrem eigenen Standort ist und dadurch noch bessere Latenzzeiten erlaubt.
Roubaix befindet sich nämlich 16 ms von Mailand "entfernt", von Strasburg aus
werden es nur noch etwa 7 ms sein...
Im September werden wir auch ein "mini-pCC" (mini private Cloud Computing) direkt
in Mailand aufstellen, was es uns erlauben wird, den italienischen Kunden VPS, pCI
und vCloud (von VMware) direkt von Mailand aus anzubieten. Wir werden auch in der
Lage sein, Shared Hosting Pakete und E-Mail Dienstleistungen wie Exchange 2010
über das mini-pCC anzubieten.
Die gleiche "mini-pCC" Lösung wird auch in Madrid, Frankfurt, Amsterdam und London
aufgestellt werden, um dort die gleichen Angebote anbieten zu können.
2011 wird das Jahr des physischen Aufbaus des Cloud Computings von OVH in Europa.
Mit freundlichen Grüssen
Octave