Ja, da fehlen aber noch ein paar Server in der Übersicht

Zitat von
Stefan
Du meinst "Berichte" ?
Die aktuelle UnmeteredSerie hat keine Garantie der Bandbreite auf XXX kb/s oder Anbindung über die Transitlinks, daher aber auch kein Trafficlimit.
Wenn die Server hauptsächlich über die Peerings benutzt werden, kannst du deutlich mehr Bandbreite nutzen -> siehe uam Screenshot von strex (dies muss aber kein Server aus der aktuellen UnmeteredSerie sein)
Stefan
Ja, das ist verständlich, aber über die Transitlinks sollen sie zu Spitzenzeiten wohl eher "unbrauchbar" sein.
Du meinst "Berichte" ?
Die aktuelle UnmeteredSerie hat keine Garantie der Bandbreite auf XXX kb/s oder Anbindung über die Transitlinks, daher aber auch kein Trafficlimit.
Wenn die Server hauptsächlich über die Peerings benutzt werden, kannst du deutlich mehr Bandbreite nutzen -> siehe uam Screenshot von strex (dies muss aber kein Server aus der aktuellen UnmeteredSerie sein)
Stefan

Zitat von
strex
Wobei die TrafficFlat Server ja nicht schlecht sind:
Gabs da nicht einige "Horrorberichte", dass diese für Deutschland quasi ungeeignet sind und nicht wenige nur 20KB/s hatten?
Wobei die TrafficFlat Server ja nicht schlecht sind:
http://www.otr-download.de/images/s2...ownload.de.pngDer Vergleich passt irgendwie nicht, auf dem Hosting teilst du dir die Bandbreite mit den anderen Kunden -> für Download- und Streamingseiten völlig ungeeignet, da du eher immer die volle Bandbreite benötigst.
Hosting = keine Garantie der Bandbreite
Auch kannst du natürlich nicht den anderen Kunden die ganze Bandbreite nehmen oder die CPU bzw RAM völlig auslasten.
Falls du zwischen Server und Hosting für Downloads/Streaming überlegst -> immer den Server.
Stefan
drosselung da bandbreite nicht garantiert ist ?
Hallo,
da ja selbst die HG-Server nur 40TB Traffic haben, die Shared-Hostings aber ungebrenzten, ist die Frage, wie OVH reagieren würde, wenn man einen stark frequentierten Download einfach auf ein Shared-Hosting packen würde?