oles@ovh.net
04.05.11, 15:34
Fortsetzung der E-Mail 3/4...
Nun zu den Optionen
100GB FTP Backup
Bei jedem Server ist ein FTP Backup von 100GB inklusive.
RIPE IP
Standardmässig stehen Ihnen 4 IPs zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 256 IPs zu nutzen. Ohne die IPs ist keine Virtualisierung möglich.
Option KVM over IPMI
Für den Zugang zum Server und also zur Administrierung, selbst wenn Sie das Netzwerk abgeschaltet haben (ja, das soll vorkommen), steht Ihnen das KVM zur Verfügung. Es ist in dem Motherboard der EG und MG Serverreihen integriert. Diese Option ist bei der professionellen Nutzung inklusive.
Virtual Rack
Sie können ein privates Netzwerk mit all Ihren Servern erstellen. Wozu? Wenn Sie Virtualisierung betreiben, geben Sie Ihrem virtuellen Server eine IP. In einem vRack können Sie den virtuellen Server ohne Weiteres von einem physischen Server zum anderen wechseln. Das Netzwerk muss dabei nicht rekonfiguriert werden. Sie haben Ihr eigenes VLAN und machen damit, was Sie wollen: heartbeat, NAS, private IP, Vollgas vMotion
Load Balancing
Das Angebot Load Balancing IP ist in der Serverreihe 2011 nicht verfügbar. Es ist ein kostenloses Angebot, das weiterhin im Rechenzentrum RBX1/2/3 läuft. In den Rechenzentren RBX4 und P19 können wir es nicht integrieren. Stattdessen haben Sie die Wahl zwischen 2 Optionen: das vRack nutzen und das Load Balancing über die ACE Hardware Karten beziehen oder noch einige Wochen warten, um ein Load Balancing zu nutzen, das wir auf dem Port 80,443 mit integriertem SSL anbieten werden.
Firewall und VPN
Die Produktreihe von 3 Firewall ASA 5505, 5510
und 5520 ermöglicht Firewalling bis zu tatsächlichen 700 Mbit/s.
Distributionen
Mehr als 54 Distributionen fertig zum Gebrauch zum Virtualisieren, Hosten von Websites oder nackte Distributionen. Unter Linux, Windows und Freebsd.
Weiter geht es in der E-Mail 5/4...
Mit freundlichen Grüssen
Octave
Nun zu den Optionen
100GB FTP Backup
Bei jedem Server ist ein FTP Backup von 100GB inklusive.
RIPE IP
Standardmässig stehen Ihnen 4 IPs zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 256 IPs zu nutzen. Ohne die IPs ist keine Virtualisierung möglich.
Option KVM over IPMI
Für den Zugang zum Server und also zur Administrierung, selbst wenn Sie das Netzwerk abgeschaltet haben (ja, das soll vorkommen), steht Ihnen das KVM zur Verfügung. Es ist in dem Motherboard der EG und MG Serverreihen integriert. Diese Option ist bei der professionellen Nutzung inklusive.
Virtual Rack
Sie können ein privates Netzwerk mit all Ihren Servern erstellen. Wozu? Wenn Sie Virtualisierung betreiben, geben Sie Ihrem virtuellen Server eine IP. In einem vRack können Sie den virtuellen Server ohne Weiteres von einem physischen Server zum anderen wechseln. Das Netzwerk muss dabei nicht rekonfiguriert werden. Sie haben Ihr eigenes VLAN und machen damit, was Sie wollen: heartbeat, NAS, private IP, Vollgas vMotion
Load Balancing
Das Angebot Load Balancing IP ist in der Serverreihe 2011 nicht verfügbar. Es ist ein kostenloses Angebot, das weiterhin im Rechenzentrum RBX1/2/3 läuft. In den Rechenzentren RBX4 und P19 können wir es nicht integrieren. Stattdessen haben Sie die Wahl zwischen 2 Optionen: das vRack nutzen und das Load Balancing über die ACE Hardware Karten beziehen oder noch einige Wochen warten, um ein Load Balancing zu nutzen, das wir auf dem Port 80,443 mit integriertem SSL anbieten werden.
Firewall und VPN
Die Produktreihe von 3 Firewall ASA 5505, 5510
und 5520 ermöglicht Firewalling bis zu tatsächlichen 700 Mbit/s.
Distributionen
Mehr als 54 Distributionen fertig zum Gebrauch zum Virtualisieren, Hosten von Websites oder nackte Distributionen. Unter Linux, Windows und Freebsd.
Weiter geht es in der E-Mail 5/4...
Mit freundlichen Grüssen
Octave