
Zitat von
manticore
du führst die 3 befehle einfach hintereinander aus
schreibst dir ein shell script das per cron alle 5 minuten ausgeführt wird
inhalt von "script.sh":
Code:
#!/bin/sh
chown -R 10033:10033 /home/www/user1
chown -R root:root /home/www/user1/TOOL
chown -R www-data:www-data /home/www/user1/STATS
im crontab dann
Code:
*/5 * * * * root /pfad/zum/script.sh
oder spricht da was dagegen?
Ah danke, doch die Idee hatte ich auch als erstes, habe sie dann aber wieder verworfen, da ich mich noch nie mit Shell Scripts beschäftigt habe, bzw. zwar viel Erfahrung damit habe, allerdings unter Windows (Batch).
Hast du eventuell eine gute Seite mit ein paar Erklärungen oder Beispielen? Ich bringe mir gerne Sachen anhand von nachbauen und umschreiben bei, da mir reine theorie nicht so liegt
Edit: Achso, wofür steht das "root" in deinem Crontab-Beispiel, zwischen der Pfad und der Zeitangabe. Das ist doch unnötig oder?
Vielen Dank