
Zitat von
Stefan
Am besten buchst du die "automatische Trafficoption", dann brauchst du dies nicht selbst ausführen.
Stefan
Stefan ganz ernsthaft, jetzt wird es lächerlich: 3 Server von mir sind praktisch down, weil der Bestellschein nicht ausgeführt wird und der offizielle Ratschlag lautet "Einfach automatisch ordentlich Traffic bestellen". Und es ist definitiv nicht die Ausnahme, so oft wie dies bei mir der Fall ist. Gerade für einen Hoster der seine Cloud-Pläne so offen propagiert ist es ein Armutszeugnis, dass ein virtuelles Gut wie Traffic nicht in einem annehmbaren Zeitrahmen zur Verfügung gestellt werden kann.
Wie wäre es, wenn ihr eure Systeme mal ins 21 Jahrhundert bringt oder so umgestaltet, dass die Bandbreite nicht gedrosselt wird, wenn es dem Kunden
unmöglich ist, die Drosselung gegen Bezahlung aufzuheben?
Edit: Ich habe mal testweise ein Störungsticket eröffnet, mit der Bitte die Drosselung so lange aufzuheben, bis die Bestellung wieder möglich ist. Prinzipiell ist das auch ein Fall für die SLA, da das Netzwerk aufgrund eines offensichtlichen Fehlers nur stark eingeschränkt, bis gar nicht, nutzbar ist.
Edit 2: Armselig, das Ticket wurde geschlossen. Ich freue mich jetzt darauf das Wochenende mit 3 Servern weniger im Cluster zu bestreiten und auf die nächsten Server die wohl morgen ausfallen werden. Dazu kommen noch hohe Ausfälle bei den Einnahmen und viele unzufriedene User. Es gibt Sachen, die erlebt man in keinem Abenteuerurlaub und dazu gehört definitiv euer Bestellsystem. Vielen Dank OVH!
Edit 3: Ich bin wohl gerade über ein anderes nettes Feature gestolpert. Auch eine Bestellung, die mit extra gekauften Treue-Punkten bezahlt wurde, wird nicht ausgeführt und dies obwohl die Treue-Punkte bereits professionell von meinem Treue-Konto abgebucht wurden.