mathias
08.11.10, 09:57
Hallo,
generell bei Geschwindigkeitsproblemen gilt:
Traceroute/Tracert in beide Richtungen, um erkennen zu können, ob sich nicht sowieso schon eine entsprechende Meldung für einen der zusändigen OVH-Router auf status.ovh.net bzw. travaux.ovh.net befindet.
Um sicher zu stellen, dass es kein softwareseitiges Problem ist: Server im Rescue-Modus starten und über das Testinterface per Klick den Speedtest (netcat-basierend) durchführen.
Ein Vergleichswert darf auch nicht fehlen -> http://proof.ovh.net/ <- Download einer Testdatei per Klick.
Der SSH-Schlüssel sollte (wenn irgend möglich) auch installiert sein: http://hilfe.ovh.de/DedizierteOvhSchluessel
Mit diesen Ergebnissen dann ein Störungsticket öffnen.
Mathias
generell bei Geschwindigkeitsproblemen gilt:
Traceroute/Tracert in beide Richtungen, um erkennen zu können, ob sich nicht sowieso schon eine entsprechende Meldung für einen der zusändigen OVH-Router auf status.ovh.net bzw. travaux.ovh.net befindet.
Um sicher zu stellen, dass es kein softwareseitiges Problem ist: Server im Rescue-Modus starten und über das Testinterface per Klick den Speedtest (netcat-basierend) durchführen.
Ein Vergleichswert darf auch nicht fehlen -> http://proof.ovh.net/ <- Download einer Testdatei per Klick.
Der SSH-Schlüssel sollte (wenn irgend möglich) auch installiert sein: http://hilfe.ovh.de/DedizierteOvhSchluessel
Mit diesen Ergebnissen dann ein Störungsticket öffnen.
Mathias