
Zitat von
derpascal
Ich habe mal ne Frage: Hast du den Server nach dem Hardwaretausch neu installiert, oder willst du nen Raid wiederherstellen?
Gruß
derPascal
Hallo,
Ich habe folgendes gemacht:
1. Festgestellt das eine hdd kaputt ist, es ist
nicht die root hdd.
2.Um Überprüfung der hdd und wenn nötig um Festplattenwechsel gebeten.
3.dieser hdd wechsel wurde vollzogen und anschliessend befand sich der server im rescue modus, was mich schon sehr verwundert hatte. da es nicht die erste festplatte in meinem leben war, die bei ovh defekt gegangen ist, hatte ich mit solche probleme nicht gerechnet. normal ging der server wieder online im normalen modus, sprich lenny + meinen kernel und ich konnte die neue hdd im laufenden system einrichten. die platten sind nicht im raid und auch in zukunft nicht.
4. jetzt versuchte ich einen netbootkernel zu starten, das ging ohne probleme.
5. nun installierte ich erneut lenny + kernel mit dem ergebnis das er diesen kernel nicht bootet. den netbootkernel bootet er.
6. ich bin jetzt etwas genervt, da ich mich:
A: um die Einrichtung des Bootsektors nach einem Hardware-Tausch kümmern soll, obwohl es nicht mein verschulden war, das eine platte kaputt ging. klar es ist auch nicht ovh verschuldung, aber ich wollte lediglich den zustand haben wie vor dem platten crash, denn da lief der server reibungslos.
B: das ovh immer noch nicht auf mein ticket wenigstens geantwortet hat, das ticket ist von gestern: Datum: 2010-10-26 19:05:18
C: Platte /sdb war kaputt, alte platte /sdb raus, neue platte rein, diese ist wieder /sdb. und nix geht mehr. das nervt.